momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Antonov 124, Städte und Europas größter Rangierbahnhof

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 28.02.22 bis zum 06.03.22

Montag, 28.02.2022

18:45 – 19:20 / Bild TV / Antonov 124 – Megatransporter der Lüfte (Folge 4)

Symbolfoto Flugzeug

Symbolfoto Flugzeug (Foto: Unsplash)

Die in den 1970er Jahren ursprünglich für die russische Armee entwickelte Antonov An-124 ist als ziviler Cargo-Flieger zur Legende geworden. Kaum ein anderes Flugzeug kann ähnlich schwere Frachten bewegen. Weltweit sind heute noch 37 Exemplare im Einsatz. Jedes von ihnen wird von einem sechsköpfigen Team gesteuert. Heute soll die Antonov einen 61 Tonnen schweren Generator aus den englischen Midlands nach Südkorea fliegen. Eine Aufgabe, die dem britischen Logistik-Team alles abverlangt. (Senderinfo)

19:20 – 20:15 / Bild TV / Megatransport – Eine Stadt zieht um (Folge 5)

Im hohen Norden Schwedens wird ein ganzes Dorf Haus für Haus umgesiedelt, damit es nicht von der Erdoberfläche verschwindet. Eine riesige Eisenerzgrube hat den Bewohnern von Malmberget buchstäblich den Boden unter den Füßen weggegraben. Heute müssen Tommy Nylundh und sein Team eine hundertjährige Villa mit drei Kaminen und einem Gewicht von 210 Tonnen hydraulisch anheben und auf einen Tieflader hieven. Nur wenn alles millimetergenau gelingt, kann das Gebäude den Umzug ins Nachbardorf überstehen. (Senderinfo)

Dienstag, 01.03.2022

18:30 – 19:20 / N24 Doku / Maschen – Europas größter Rangierbahnhof

Vor den Toren Hamburgs liegt die größte Güterzug-Drehscheibe Europas: Der Rangierbahnhof Maschen ist Transitstation zwischen Nord und Süd – bis zu 4.000 Waggons können in der Anlage pro Tag neu zusammengestellt und als Güterzüge durch ganz Europa geschickt werden. Die Doku zeigt die Abläufe am zweitgrößten Rangierbahnhof der Welt und blickt hinter die Kulissen des globalen Schienengüterverkehrs. (Senderinfo)

Mittwoch, 02.03.2022

19:20 – 20:15 / N24 Doku / Highspeed-Baustellen: Hochhaus (Folge 4)

Auch Moskau gehört zu den Metropolen, in denen Wohnraum ein knappes und vor allem sehr teures Gut ist. Deshalb hat die russische Regierung ein ambitioniertes Wohnungsbauprogramm aufgelegt. Eine Million neue Wohnungen sollen in den nächsten Jahren dort entstehen. Eine Kamerateam hat eine der größten Baustellen besucht, auf der bei minus 20 Grad in drei Schichten rund um die Uhr gearbeitet wird. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 28. Februar 2022
Autor sm
Schlagwörter , , , , , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+