Fernsehtipps der Woche
Autobrücken, Brücken am Limit und Flugzeuge
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 13.12.21 bis zum 19.12.21
Freitag, 17.12.2021
18:30 – 19:20 / N24 Doku / Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken (Folge 1)
Sie halten abertausenden von Rädern stand, tonnenschweren Lastkraftwagen und sogar Naturgewalten – Autobrücken gehören zu den architektonischen Meisterleistungen unserer Zeit. Die N24-Dokumentation gibt Einblicke in ein gigantisches Bauprojekt sowie in die zeit- und kostenintensive Wartung des riesigen Viadukts von Millau in Südfrankreich und zeigt, was von Mensch und Maschine wirklich abverlangt wird, um unsereins täglich von A nach B zu bringen. (Senderinfo)
18:35 – 19:15 / Bild TV / Extreme Konstruktionen: Brücken am Limit (Folge 2)

Die Ganterbrücke von Christian Menn, laut Billington ein Werk der Structural Art (Foto: Nicolas Janberg/Structurae)
Schon seit Jahrtausenden baut der Mensch Brücken zur Überquerung von Gewässern und gewaltigen Schluchten. Doch wenn Konstruktionsfehler und Naturgewalten den kühnen Träumen von Ingenieuren und Architekten ihre Grenzen aufzeigen, haben auch diese Bauwerke ihre Tücken und Risiken. Von Brücken in schwindelnden Höhen bis zu abenteuerlichen Bauwerken, die sich kaum auf den “Beinen” halten können, berichtet diese Dokumentation. (Senderinfo)
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken (Folge 2)
Bewegliche Brücken gleichen einem architektonischen Wunder: Komplexe Mechaniken und Technologien versetzen hier im wahrsten Sinne Berge. Höchste Ingenieurskunst und der Einsatz enormer Manpower machen diese einzigartigen Konstruktionen erst möglich. Die N24-Dokumentation zeigt die Herausforderungen, denen sich die Köpfe hinter diesen Bauprojekten täglich stellen müssen und welche mitunter fantasievollen Meisterwerke sie auf der ganzen Welt erschaffen. (Senderinfo)
Samstag, 18.12.2021
18:15 – 19:15 / N24 Doku / Spitzenreiter der Technik: Flugzeuge (Folge 1)
Mit 73 Metern Länge ist der Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt. Seine zwei Passagierdecks sind so groß wie Tennisplätze und fassen bis zu 853 Fluggäste. Wer exklusiver reisen will, bucht eine Kabine in der Boeing 787 Dream Jet. Sogar Meetings und Konferenzen sind in dem Business-Airliner in luxuriösem Ambiente möglich. Keine Urlauber, sondern ein 17-Tonnen-Teleskop transportiert wiederum das Forschungsflugzeug SOFIA – eine fliegende Sternwarte, eine Milliarde Dollar schwer. (Senderinfo)