Fernsehtipps der Woche
Brücken am Limit, Airbus A350 und eine Schwebefähre
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 08.02.21 bis zum 14.02.21
Montag, 08.02.2021
18:40 – 19:25 / N24 Doku / Der größte Parkplatz der Welt – Das Autoterminal Bremerhaven
Reihenweise stehen hier die neuesten Modelle: Mit einer Fläche von über zwei Mio. Quadratmeter ist das Autoterminal Bremerhaven einer der größten Parkplätze weltweit. Mehr als zwei Mio. Pkw pro Jahr werden hier umgeschlagen. […] (Senderinfo)
Freitag, 12.02.2021
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Brücken am Limit (Folge 9)

Die Ganterbrücke von Christian Menn, laut Billington ein Werk der Structural Art (Foto: Nicolas Janberg/Structurae)
Schon seit Jahrtausenden baut der Mensch Brücken zur Überquerung von Gewässern und gewaltigen Schluchten. Doch wenn Konstruktionsfehler und Naturgewalten den kühnen Träumen von Ingenieuren und Architekten ihre Grenzen aufzeigen, haben auch diese Bauwerke ihre Tücken und Risiken. Von Brücken in schwindelnden Höhen bis zu abenteuerlichen Bauwerken, die sich kaum auf den “Beinen” halten können, berichtet diese Dokumentation. (Senderinfo)
Samstag, 13.02.2021
18:15 – 19:15 / N24 Doku / Making of: Airbus A350 (Folge 1)
Der Airbus A350 ist eins der modernsten Verkehrsflugzeuge der Welt. Im französischen Toulouse bauen 1.800 hochqualifizierte Spezialisten die 2,5 Millionen Einzelteile zusammen, um eines dieser Meisterwerke der Luftfahrt fertigzustellen. Das Ziel der Ingenieure: ein Flugzeug mit minimalem Verbrauch und maximaler Reichweite. Zehn Flieger des Typs A350 müssen jeden Monat das Werk verlassen. Die Dokumentation zeigt die aufwändige Logistik, die hinter der Produktion steckt. (Senderinfo)
Sonntag, 14.02.2021
19:15 – 19:30 / ARD-alpha / Schätze der Welt – Erbe der Menschheit: Schwebefähre in Portugalete, Spanien
Bis heute ist die “Puente Vizcaya”, die 1893 in Portugalete bei Bilbao ihren Betrieb aufnahm, eine der größten Attraktionen im Baskenland. Auch weil sie noch immer funktioniert, und ihre Gondel rund um die Uhr über den Fluss Nervíon schwebt. Schwebefähre wird sie im Deutschen genannt, obwohl es eindeutig eine Gondel ist, die, an einer Brücke hängend, Menschen und Fahrzeuge hin und her transportiert. Auf jeden Fall hat die schwebende Hängebrückengondel Technikgeschichte geschrieben. […] Hunderte von Tonnen Eisen stecken in diesem Brückenkunstwerk. (Senderinfo)