man stelle sich vor, die hamburger hochbahn erweist sich als unrentabel – wird das bauwerk dann demontiert? diese frage stellte sich auch in new york, als im südwesten von manhattan die highline eingestellt wurde.
... mehr
leck mich – mit diesem imperativ werden architekten und ingenieure immer noch jeden tag konfrontiert. denn wenn entwurfsskizzen, pläne und berechnungen mit der post verschickt werden, muss immer noch die gute alte briefmarke bemüht werden.
... mehr
die männer (und frauen) am reißbrett und an den cad-rechnern erobern nicht nur die literatur, auch aus den kino- und fernsehwelten sind sie kaum mehr wegzudenken, im gegenteil.
... mehr
eine gruppe hat sich auf den leinwänden, in den fernsehprogrammen und den bücherseiten in den vergangenen jahren kräftig nach vorn gearbeitet: architekten und bauingenieure mit ihrer arbeit.
... mehr
Warum die Bürger eine Bewerbung der bayerischen Landeshauptstadt für die Olympischen Winterspiele 2022 ablehnten, versucht Reinhard Hübsch in seiner momentum-Kolumne zu erklären
... mehr
die teilnehmer der holcim-konferenz “economy of sustainable construction” konnten sich in mumbai ein bild davon machen, wie dort europäische städtebau-fehler des letzten jahrhunderts “nachhaltig” wiederholt werden.
... mehr
der 16. märz 2006 gilt vielen als der geburtstag des flughafens BER. die journalistin marion uhrig-lammersen ließ damals ein horoskop für den airport erstellen, das aus heutiger Sicht verblüffend treffend die “persönlichkeit” des flughafens beschreibt.
... mehr