momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
HOAI

HOAI

Nachrichten, Politik
02.03.2016

Europäische Kommission führt Vertragsverletzungsverfahren gegen HOAI fort

HOAI

HOAI

Die Europäische Kommission hat eine weitere Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gegen vier Mitgliedsstaaten eingeleitet. Die Bundesregierung hat nun zwei Monate Zeit, um der Kommission mitzuteilen, welche Maßnahmen zur Behebung dieser Beanstandungen ergriffen wurden. ... mehr


Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

Nachrichten, Politik
04.02.2016

Milliarden-Steueranreize für Bau bezahlbarer Mietwohnungen

Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

In vielen begehrten Ballungsgebieten sind die Mieten stark gestiegen. Deshalb soll deutlich mehr gebaut werden. Die Bundesregierung will dafür einen Extra-Impuls geben – ob das Mietervertreter überzeugt? ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten, Politik
20.01.2016

Nicht nur für Flüchtlinge: Regierung will Wohnungsbau ankurbeln

Wohnhaus

Foto: photo 5000

In Deutschland sind 2015 etwa 270 000 neue Wohneinheiten gebaut worden. Das hätte ohne die Ankunft der Flüchtlinge knapp ausgereicht. Die Regierung bemüht sich jetzt, den Mangel so zu bekämpfen, dass auch einkommensschwache Deutsche profitieren. ... mehr


Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

BIM - Building Information Modeling, Nachrichten, Politik
15.12.2015

Dobrindt: BIM wird bis 2020 stufenweise eingeführt

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute (Dienstag, den 15. Dezember) auf dem Zukunftsforum digitales Planen und Bauen in Berlin seine Pläne zur Einführung von Building Information Modeling (BIM) bei der Planung und Realisierung großer Verkehrsprojekte vorgestellt. ... mehr


Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Nachrichten, Politik
10.12.2015

Verkehrsminister Dobrindt legt Aktionsplan für öffentliche Großprojekte vor

Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Aus Millionen werden Abermillionen, und die Eröffnung verschiebt sich immer wieder: Damit nicht noch mehr große Bauprojekte in Deutschland aus dem Ruder laufen, will die Bundesregierung neue Standards setzen. ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten, Politik
05.11.2015

Bundesbauministerium: 120-Millionen-Programm für niedrige Mieten

Wohnhaus

Foto: photo 5000

Mit einem 120-Millionen-Euro-Programm will das Bundesbauministerium einer Konkurrenzsituation zwischen Flüchtlingen, Studenten und Auszubildenden auf dem Wohnungsmarkt entgegenwirken. ... mehr


Staatssekretär Gunter Adler

BMUB/Sandra Steins

Nachrichten, Politik
13.10.2015

Bundesbauministerium gegen EU-Pläne zur Änderung der HOAI

Staatssekretär Gunter Adler

BMUB/Sandra Steins

„Die Bundesregierung wird die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure gegen Angriffe verteidigen”, sagte Baustaatssekretär Gunther Adler. ... mehr


Straßenbau

Foto: styleuneed

Nachrichten, Politik
21.07.2015

Dobrindts Straßenbau-Milliarden: Sanierungsoffensive oder Luftnummer?

Straßenbau

Foto: styleuneed

Das Autofahrerland Deutschland droht zur Schlaglochrepublik zu werden – weil viel zu lange zu wenig getan wurde. Nun braucht es viele Milliarden Euro. Dobrindts Investitionspaket ist da nur ein Anfang. ... mehr


Bauarbeiten am Hauptstadtflughafen gehen weiter

Foto: cirquedesprit

Nachrichten, Politik
30.06.2015

Öffentliche Großprojekte: Reformkommission stellt Abschlussbericht vor

Bauarbeiten am Hauptstadtflughafen gehen weiter

Foto: cirquedesprit

Ob BER, Stuttgart 21 oder die Elbphilharmonie – explodierte Kosten und endlose Verzögerungen haben das Vertrauen vieler Bürger in öffentliche Großprojekte erschüttert. Damit soll jetzt Schluss sein. ... mehr


Verkehr auf der Autobahn

Foto: AlexF76

Nachrichten, Politik
27.05.2015

Öffentlich-Private-Partnerschaften – Das Modell der Straßenbau-Zukunft?

Verkehr auf der Autobahn

Foto: AlexF76

Marode Brücken und alte Autobahnen nerven Millionen Autofahrer. Der Bund will nun Banken und Versicherer mit attraktiven Renditen zum Straßenbau locken. Kritiker sagen: Der Staat kann das besser und billiger. ... mehr