Die MEVA Schalungs-Systeme GmbH erweitert ihre Präsenz in Belgien und Luxemburg mit dem Kauf der Acropol Gruppe. Die Übernahme fand am 21. Januar 2021 statt.
... mehr
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) sieht keinen Anlass für eine Corona-bedingte Einschränkung der Bautätigkeit in Deutschland.
... mehr
Der Start ins Jahr 2020 war für die deutsche Stahldistribution vielversprechend. Dann kam Corona und die Welt veränderte sich. Immerhin war der Stahlhandel weitaus weniger betroffen als andere Wirtschaftszweige. Der Sommer verlief für die Stahldistribution allerdings enttäuschend. Die Marktlage ist gespalten. Lagerabsatz Im April und Mai traf Corona auch die deutsche Stahldistribution mit erheblicher Wucht.
... mehr
Aus diesem Anlass sprachen wir mit Thomas Imbacher, (PERI Geschäftsleitung Zentraleuropa), Ralph Raggl (Vertriebsleitung Gerüst Zentraleuropa) und Bernhard Überle (Geschäftsleitung Deutschland).
... mehr
Der HeidelbergCement-Konkurrent CRH ist weiter auf Einkaufstour. Wenige Tage nach einer Übernahme in Deutschland kündigte der irische Baustoffhersteller eine Milliardenübernahme in den Vereinigten Staaten an. Die Iren bieten für das US-Unternehmen Ash Grove Cement insgesamt 3,5 Milliarden US-Dollar. Die Offerte werde von der Führungsspitze des US-Konzerns unterstützt, teilten die beiden Unternehmen am Donnerstag in Dublin
... mehr
Als Jahrhundertbauwerk wird 2012 der neue JadeWeserPort gefeiert. Der Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven soll Anschluss an den internationalen Containerverkehr halten. Das Großprojekt nimmt nach schleppendem Anlauf nun langsam Fahrt auf.
... mehr
// Das Baugewerbe in Thüringen hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2017 einen Umsatz von gut 1,3 Milliarden Euro erzielt. Das waren 77 Millionen Euro oder 6 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie das Thüringer Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Auf das Bauhauptgewerbe entfielen den Angaben zufolge
... mehr
// In das umstrittene Innenstadtprojekt «Kleiner Kiel-Kanal» können gut elf Millionen Euro an Mitteln aus der Städtebauförderung fließen. Das Innenministerium erteilte jetzt die Zustimmung dafür, wie das Ressort am Dienstag mitteilte. Land, Bund und Stadt tragen zu der Summe jeweils ein Drittel bei. Das Vorhaben beinhaltet die Wiederherstellung einer Wasserverbindung zwischen Bootshafen und der Wasserfläche
... mehr