Im Ernst
E-Mission
Im Nachgang zur Pressekonferenz des Expertenrates für Klimafragen zu den aktuellen Daten über die Treibhausgas-Emissionen Deutschlands in der Bundespressekonferenz vom 15.4. hat der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer ein Statement zur Verfügung gestellt, welches zeigt, dass der Minister – entgegen anderslautender, in der Presse besonders in Sachen Heimat hartnäckig gestellter Nachfragen – allen Bereichen seines Ministeriums sehr wohl gerecht zu werden weiß. Hier zunächst das Statement im Originalwortlaut mit den in Klammern klar nachgewiesenen Zuständigkeiten:
„Im Gebäudebereich (Bau) besteht ein erhebliches Einsparpotenzial (Inneres) bei den CO2-Emissionen. Deshalb stellen wir Milliardenbeträge für die energetische Gebäudesanierung (Bau) bereit und setzen auf klimafreundlichen Neubau (Bau). Obwohl viele unserer bereits ergriffenen Maßnahmen (Bau(Maßnahamen)) erst jetzt ihre Wirkung (Inneres) entfalten, sind die Emissionen schon deutlich gesunken. Dabei haben die Menschen durch Corona (Inneres) so viel wie nie zuvor von zuhause (Heimat/Inneres) gearbeitet und natürlich auch geheizt. Wir sind noch nicht am Ziel (Heimat), aber die richtigen Weichen (Scheuer) sind gestellt.“
Das Statement zeigt klar und unmissverständlich, dass sich in Sachen Klimaschmutz etwas tut. Erratum – heißen muss es: Klimaschutz. Es wird Maß genommen, die Milliarden fließen, das Klima wird immer freundlicher, entfaltet Wirkungen, obwohl die Emissionen deutlich sanken. CO2 ist auch dabei, denn es reimt sich. Aber die Leute heizen jetzt wegen Coronus (Krankheiten – wie ehedem Tiefs – können nicht immer nur feminin sein!) zuhause (sonst eher im BMWuppdich aufe Autobahn) und arbeiten wie nie zuvor. E-Mission possible.