Vermischtes
Eleganz und gutes Bauen
Bauwerke prägen und definieren Städte und Plätze, ihre Qualität und Ästhetik haben Auswirkungen auf die subjektiv wahrgenommene Lebensqualität. Die Frage, der sich Planer und Gestalter stellen müssen, ist “Was ist gutes Bauen?“ Mike Schlaich versucht in seinem Essay eine Antwort, indem er den Fokus auf den Bauingenieur als Tragwerksplaner richtet und auf den Zusammenhang von Eleganz und gutem Bauen. Finden Sie heraus, wie in diesem Kontext Marilyn Monroe und Audrey Hepburn relevant werden.
Der Essay:
Gute Tragwerke sind ein wichtiger Bestandteil des guten Bauens, und gute Bauten tragen zu Lebensqualität und Baukultur bei. Der These, dass qualitätsvolles Bauen zu mehr Lebensqualität führen kann, werden wohl wenige widersprechen. Aber was ist “gutes” Bauen? Schön? Gelegentlich wird der Begriff Eleganz in diesem Zusammenhang gebraucht. ist Eleganz nötig für gutes Bauen? Brauchen wir Ingenieure denn elegante Tragwerke?
Erhalten Sie hier das kostenfreie PDF.
Lesetipp:
Der Turm und die Brücke
Ernst & Sohn (Hrsg.)
Eleganz ist für Billington neben der Effizienz und der Ökonomie eines der Kriterien für Structural Art, die Kunstform des Ingenieurbaus, die er in seinem Buch “Der Turm und die Brücke” proklamiert.
In den USA längst ein Klassiker, liegt “The Tower and the Bridge” nun auch in deutscher Übersetzung vor.