Vermischtes
Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV für Professor Jürgen Schnell
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat am 27. April 2017 Professor Dr.-Ing. Jürgen Schnell mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die Verleihung durch den DBV-Vorsitzenden Klaus Pöllath erfolgte im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Bautechnik-Tages in Stuttgart.
In seiner Laudatio würdigte der DBV-Vorsitzende die „Hingabe, Energie und Überzeugungskraft“ von Professor Jürgen Schnell, mit der er es verstehe, sein Umfeld zu motivieren, ein angenehmer Fachkollege zu sein und das immer mit dem Anspruch, Höchstleistungen zu erbringen. Durch sein Wirken habe Professor Schnell in der Tradition Emil Mörschs das Ansehen des Bauingenieurs in Fachwelt und Gesellschaft gemehrt.
Ein Ingenieur von großer fachlicher Vielseitigkeit
Jürgen Schnell studierte Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Vertiefungsfach Statik, an der Technischen Hochschule Darmstadt und schloss das Studium 1979 ab. Im gleichen Jahr trat er in die Technische Abteilung der Zentrale der Philipp Holzmann AG in Frankfurt ein und wechselte von 1982 bis 1984 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Institut für Massivbau der TH Darmstadt. Die Promotion folgte im Jahr 1986.
Nach kurzer Tätigkeit für die Zweigniederlassung Duisburg als Bauleiter und Oberbauleiter von schlüsselfertigen Hochbauprojekten wechselte er als Leiter des Technischen Büros und der Arbeitsvorbereitung zur Hauptniederlassung Düsseldorf, wo er von 1989 bis 1994 für Projekte im Tiefbau, im Tunnelbau und im Konstruktiven Wasserbau zuständig war. Von 1994 bis 1998 leitete er die Technische Abteilung der Zentrale von Philipp Holzmann. Dabei war er für die Führung aller.
Planungsgesellschaften im Konzern, somit für 550 Mitarbeiter, verantwortlich. Diese Aufgaben führte Jürgen Schnell in den Jahren 1998 bis 2002 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Philipp Holzmann Ingenieurgesellschaft für Bautechnik mbH fort und wurde zum Generalbevollmächtigten der Philipp Holzmann AG ernannt.
Seit Oktober 2002 ist Professor Jürgen Schnell an der Technischen Universität Kaiserslautern Lehrstuhlinhaber des Fachgebiets Massivbau und Baukonstruktion. Seit 2004 ist er Prüfingenieur für Baustatik in der Fachrichtung Massivbau und seit 2008 Geschäftsführender Gesellschafter der borapa Ingenieurgesellschaft mbH in Kaiserslautern.
Darüber hinaus bringt Professor Jürgen Schnell sein Fachwissen in Gremien auf nationaler Ebene – DIN, Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb), DBV – sowie europäisch im European Committee for Standardization (CEN) und in gesellschaftlich relevante Diskussionen ein. Seit 2012 ist er Vorsitzender des DAfStb. Emil-Mörsch-Denkmünze – die höchste Auszeichnung des DBV. Der DBV stiftet seit 1938 im Turnus von zwei Jahren die Emil-Mörsch-Denkmünze zur Ehrung von Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet des Betonbaus ausgezeichnet und diese Bauart gefördert haben.