momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Europaweit erster kommerzieller Batteriepark in Schwerin geplant

Stromleitung mit Sonne

Stromleitung mit Sonne (Foto: Gina Sanders)

Der Schweriner Energielieferant Wemag setzt bei der Stromversorgung auf Sonne und Wind, denkt dabei aber auch an trübe Tage und Flauten.

Baubeginn sei für Juni, die Inbetriebnahme ein Jahr später geplant. Der vollautomatisch arbeitende Großspeicher mit einer Kapazität von 5 Megawattstunden solle helfen, kurzfristige Netzschwankungen im Sekunden- und Minutenbereich auszugleichen und so mit zur Versorgungssicherheit beizutragen. Das Berliner Start-up-Unternehmen Younicos habe den Batteriepark entwickelt, die Lithium-Ionen-Zellen liefere das koreanische Unternehmen Samsung. Die Investitionen liegen den Angaben zufolge im einstelligen Millionenbereich.

Datum 29. April 2013
Autor dpa
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+