momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Reise

Havanna – das Open-Air-Architekturmuseum

Havannas Architektur ist einzigartig. Nirgendwo sonst sind die verschiedensten Stile mehrerer Jahrhunderte Baugeschichte so vollständig erhalten wie in der kubanischen Hauptstadt, denn seit der Machtübernahme durch Fidel Castro im Jahr 1959 und mehr noch nach dem Zusammenbruch des Ostblocks ist das Land politisch und auch wirtschaftlich isoliert.

So ist das heutige Havanna, dessen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, zu einem einzigartigen Open-Air-Architekturmuseum geworden: Hier findet sich majestätische Kolonialarchitektur im barocken, klassizistischen oder historistischen Stil neben eleganten Bauten des Jugendstil und Art déco bis hin zu Vertretern der Moderne und der lokalen Variante des International Style.

Der neue Architekturführer Havanna von DOM Publishers stellt 100 der repräsentativsten Bauwerke der kubanischen Hauptstadt in Bild und Text vor. Mit einem einführenden Essay zur baulichen Geschichte Havannas vor dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie ausführlichem Kartenmaterial.

Einen Vorgeschmack auf diesen Architekturführer oder auch auf Ihre nächste Reise gibt die folgende Fotogalerie.

Weitere Informationen:
Cover Architekturführer Havanna

Cover Architekturführer Havanna (DOM Publishers)

Datum 17. Oktober 2013
Autor DOM Publishers
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+