momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Ingenieurbau-Preis

Ingenieurbau-Preis 2013

Zum nunmehr 13. Mal wurde der Ingenieurbau-Preis des Verlags Ernst & Sohn vergeben. Bereits am 16. November hatte die Jury getagt, um den Preisträger und die Auszeichnungen zu ermitteln. Unter 37 eingereichten Objekten mit Standorten in 13 Ländern wählte die Jury nach funktionalen, technischen, wirtschaftlichen und gestalterischen Gesichtspunkten den Sieger für 2013 aus:

Darüberhinaus erhielten folgende Projekte eine gleichwertige Auszeichnung:

Die Verleihung des Preises und Überreichung der Urkunden fand am 25. Januar 2013 im Rahmen einer Feier für geladene Gäste im Magnus-Haus der Deutschen Physikalischen Gesellschaft in Berlin statt. Unter den Gästen waren neben den Beteiligten der drei ausgewählten Projekte auch die Jurymitglieder und verschiedene Persönlichkeiten aus dem Baubereich, darunter auch momentum-Kolumnist Falk Jaeger. Durch die Veranstaltung führten Karin Lang, Geschäftsführerin des Verlags Ernst & Sohn, sowie Prof. Manfred Curbach, der auch als Juryvorsitzender fungiert hatte. Grußworte und Glückwünsche kamen von Ministerialdirektor Günther Hoffmann vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Herrn Rainer Ueckert, der den Präsidenten der Bundesingenieurkammer Herrn Hans-Ulrich Kammeyer vertrat, sowie Herrn Josef Seiler als Vorsitzenden des Ingenierbaukunst e.V.

Nach Übergabe der Urkunden und der Bauwerksplakette an die Beteiligten am Nationalstadion in Warschau stellten die Herren Knut Göppert, Knut Stockhusen und Lorenz Haspel von Schlaich, Bergermann und Partner das Projekt in einer sehr gelungenen Präsentation im Detail vor. So konnten sich alle Anwesenden ein genaues Bild zu dem herausragenden Projekt machen. Auch den Beteiligten der beiden ausgezeichneten Projekte wurden feierlich die Urkunden und Plaketten überreicht. Herr Uwe Heiland stellte die Sanierung des Hamburger Hauptbahnhofes vor und Herr Martin Grassl das Hochbahnviadukt am Binnenhafen. Zum Abschluss wurden die Gäste zum Buffet geladen, bei dem jede Menge interessante Gespräche stattfanden.

Impressionen von der Verleihung

Weitere Dokumentation

Der 13. Ingenieurbau-Preis wurde noch umfangreicher dokumentiert als bisher. Neben der Berichterstattung in der Zeitschrift Bautechnik und den anderen Zeitschriften des Verlages sowie der Einarbeitung aller eingereichten Projekte in die Structurae-Datenbank, sind im Rahmen der Sitzung  viele Foto- und Videoaufnahmen entstanden. Es wurden auch alle anwesenden Jurymitglieder interviewt. Ihnen wurden drei Fragen gestellt, in denen es um die Definition eines herausragenden Ingenieurbauwerks, der Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Architekten und des Sinns des Ingenieurbau-Preises ging. Diese Videos sind exklusiv hier bei momentum in voller Länge verfügbar:

Prof. Annette Bögle
Prof. Annette Bögle
Prof. Manfred Curbach
Prof. Manfred Curbach
Dr. Markus Gehri
Dr. Markus Gehri
Dr. Bernhard Hauke
Dr. Bernhard Hauke
Nicolas Janberg, MSE
Nicolas Janberg, MSE
Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrer
Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrer
Dipl.-Ing. Karin Lang
Dipl.-Ing. Karin Lang
Johann Sischka
Johann Sischka
Dr.-Ing. Klaus Stiglat
Dr.-Ing. Klaus Stiglat
Prof. e.h. Holger Svensson
Prof. e.h. Holger Svensson

Weitere Links:

Datum 25. Januar 2013
Autor Nicolas Janberg
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+