Betonbau
Josef Hegger mit der Emil-Mörsch-Denkmünze des DBV ausgezeichnet
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat Univ.-Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, der Emil-Mörsch-Denkmünze, geehrt. Die Verleihung durch den DBV-Vorsitzenden Dr. Matthias Jacob erfolgte im Rahmen des ersten virtuellen Deutschen Bautechnik-Tages am 18. März 2021. Professor Josef Hegger war aus der Versuchshalle des Instituts für Massivbau der RWTH Aachen auf die virtuelle Bühne zugeschaltet.
Dr. Jacob zitierte aus der Urkunde, die Josef Hegger wie folgt würdigt: „Als innovativer Forscher, als engagierter Lehrer und als erfolgreicher Förderer des beruflichen Nachwuchses hat er Großes und Bleibendes im Bauingenieurwesen geleistet. … Denn er hat seine Erkenntnisse aus der Forschung genutzt, um Normen und Regelwerke praxisgerecht weiterzuentwickeln. Dabei ist es ihm stets gelungen, den notwendigen Ausgleich zwischen Forschungswissen und Weiterentwicklung des Stands der Technik zu schaffen – auch, weil er niemals müde wurde, den Dingen auf den Grund zu gehen. … Durch seine breitgefächerten Forschungsarbeiten und sein Wirken hat er in der Tradition Emil Mörschs das Ansehen des Bauingenieurs in Fachwelt und Gesellschaft weit über die deutschen Grenzen hinaus gemehrt.“
Drei Wünsche für die Transformation im Bauwesen
Professor Josef Hegger dankte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der RWTH Aachen und seinen Partnern im Büro für die Unterstützung. Seiner Familie sprach er seinen Dank für das großzügige Verständnis während seines Berufslebens aus. Seinen Dank an den DBV verband er mit drei Wünschen an die 1 500 zugeschalteten Teilnehmer des Deutschen Bautechnik-Tages.
Zunächst müssten CO2-arme Betone und geeignete Verfahren entwickelt werden, mit denen man additiv fertigen könne. Darüber hinaus bedürfe es „mehr Bereitschaft für radikale Innovationen“. Sein dritter Wunsch schließlich sei, die Normung weiter zu professionalisieren, um „einfache, anwendungsfreundliche Normen zu erstellen“.
Emil-Mörsch-Denkmünze – die höchste Auszeichnung des DBV
Der DBV stiftet seit 1938 im Turnus von zwei Jahren die Emil-Mörsch-Denkmünze zur Ehrung von Persönlichkeiten, die sich durch besondere Leistungen auf dem Gebiet des Betonbaus ausgezeichnet und diese Bauart gefördert haben.