Fernsehtipps der Woche
Megakonstruktionen, Giganten der Baustelle und eine Stadt
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 15.08.22 bis zum 21.08.22
Montag, 15.08.2022
18:30 – 19:20 / N24 Doku / Megakonstruktionen – Bauwerke der Superlative
Keine Schleuse der Welt ist länger und größer als der Drei-Schluchten-Staudamm in China. Über den Naturpark Reutte spannt sich mit 500 Metern die längste Fußgängerhängebrücke der Erde. Und in den Alpen, unter dem Brenner, entsteht der weltweit längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Reportage zeigt diese und weitere überdimensionale Bauwerke zum Staunen rund um den Globus – von ihrer jahrelangen Planung bis hin zur milliardenschweren Errichtung. (Senderinfo)
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Mega Maschinen – Giganten der Baustelle
Das Baugewerbe gehört in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Deutschland 135 Milliarden Euro. Über 850.000 Beschäftigte, die für den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeit Unterstützung in Form von Baumaschinen benötigen. Die großen Stahlkolosse sind auf der Baustelle essenziell – egal, ob es um eine Gebäudeabtragung oder einen Schwertransport geht. Die Reportage begleitet den Abriss eines alten Gymnasiums in Altdorf bei Nürnberg. (Senderinfo)
Samstag, 20.08.2022
18:15 – 19:15 / N24 Doku / Megatransport: Eine Stadt zieht um (Folge 5)
Malmberget liegt in der schwedischen Provinz Norrbottens län, etwa 70 km nördlich des Polarkreises und ist für ist seine Eisenerzgruben bekannt, für die dort Haus um Haus abgerissen werden, damit das Eisenerz unter ihnen abgebaut werden kann. Die Bewohner werden ins drei Kilometer südlich gelegene Gällivare umgesiedelt, das mittlerweile größer ist als der ursprüngliche Hauptort Malmberget. (Senderinfo)