Fernsehtipps der Woche
Megakrane, Taj Mahal und die Felsenstadt Petra
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 14.09.20 bis zum 20.09.20
Montag, 14.09.2020
18:35 – 19:20 / N24 Doku / Megakrane – Giganten aus Stahl
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden. Eines der großen Kranunternehmen hierzulande ist das Unternehmen Knaack Krane in Hamburg. Die Firma hat momentan etwa 60 verschiedene Krane im Bestand, der Größte unter ihnen kann bis zu 750 Tonnen heben. Bis zum ersten Einsatz der Maschine ist es ein langer Weg durch Planung und Montage – die Reportage begleitet die Entstehung eines Megakrans. (Senderinfo)
Sonntag, 20.09.2020
14:05 – 15:00 / WELT / C-2 Greyhound – Das Flugzeugträger-Shuttle
Bis zu 4,5 Tonnen Fracht kann das Versorgungsflugzeug der US-Trägerflotte, die C-2 Greyhound, bei nur einem Einsatz transportieren – darunter meist Lebensmittel, Equipment, dringend notwendige Ersatzteile oder Einsatzpersonal. Die Flugzeugträger auf See sind auf die Versorgungsflüge der Greyhound angewiesen. Trotzdem ist es kein leichtes Unterfangen, den zweimotorigen Flieger zu steuern. Vier junge Piloten stellen sich der Herausforderung, Herr über das störrische Transportflugzeug zu werden. (Senderinfo)
15:10 – 16:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Taj Mahal (Folge 14)
Die imposante Schönheit des UNESCO-Weltkulturerbes ist beeindruckend. Der Großmogul Shah Jahan errichtete das berühmte Bauwerk zum Gedenken an seine verstorbene Frau. Oder könnte noch mehr dahinter stecken? Verbirgt sich in der Bauweise eine religiöse Überzeugung? Und welche Geheimnisse können der hoch aufragenden Kuppel entlockt werden? Die Dokumentation offenbart, welche Rätsel der Taj Mahal bisher verborgen hält. (Senderinfo)
17:05 – 18:00 / n-tv / Giganten der Geschichte – Die Felsenstadt Petra (Folge 18)
Gemeißelt aus dem Felsen der Wüste: Die verlassene Stadt Petra im heutigen Jordanien ist berühmt für ihre außergewöhnliche Schönheit. Doch wie konnte zwischen den schwer zugänglichen Felsen in der trockenen Wüste eine Zivilisation entstehen? Und warum wurde die Stadt plötzlich aufgegeben? Eindrucksvolle 3-D-Computergrafiken rekonstruieren das beeindruckende Kulturdenkmal. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der einstigen Metropole. (Senderinfo)