momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Vermischtes

Neue DBV-Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau“

Logo DBV

Logo DBV (DBV)

Die neue, halbtägige Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau – Vermeidung als Aufgabe der Bauleitung“ des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins E.V. (DBV) greift den alten Grundsatz auf „Aus Schaden wird man klug!“. Die Teilnehmer profitieren hier von den Erfahrungen der DBV-Bauberater, da sie für wiederkehrende und somit typische Schäden im Stahlbetonbau praxisnah anhand von realen, typischen Schadensfällen sensibilisiert werden. Es werden Strategien und Hinweise zur Vermeidung vorgestellt:
– Typische Fehler beim Bestellen, Annehmen, Einbauen und Nachbehandeln von Beton vermeiden,
– Expositionsklassen/Betonierbarkeit/Betondeckung,
– Risse und WU-Konstruktionen,
– Sichtbeton.
Die Arbeitstagung richtet sich vornehmlich an Poliere, Bauleiter, Projektleiter, Oberbauleiter in bauausführenden Unternehmen, aber auch an Planer und Bauherrenvertreter.
Mit der Teilnahme erfüllen Sie die in der DIN 1045-3, Anhang NC.1 (2) verankerte Verpflichtung einer regelmäßigen Schulung der an der Bauausführung beteiligten Fach- und Führungskräfte im zeitlichen Abstand von drei Jahren.
Termine und Orte:
5. November 2019, Kerpen
6. November 2019, Melle
13. November 2019, Stockdorf
14. November 2019, Ostfildern
19. November 2019, Berlin
20. November 2019, Hamburg
21. November 2019, Hamburg
Die Arbeitstagungen finden von 13:00 bis 16:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 199 € für Mitglieder des DBV oder der Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen E.V. (GÜB), 249 € für sonstige Teilnehmer.
Informationen und Anmeldung:

www.betonverein.de/veranstaltungen.php

Schreibe einen Kommentar…