momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Flachdachentwässerung

Rinnen für Flachdächer, Fassaden- und Terrassenentwässerung

Rinnen für Flachdächer, Fassaden- und Terrassenentwässerung

Die Rinnensortimente DACHFIX RESIST und DACHFIX STEEL von HAURATON sind speziell für die Entwässerung von Fassaden, Flachdächern und Terrassen entwickelt worden. Die Vorteile: hydraulisch leistungsfähig, flache Bauhöhe, mit Ablaufbox und Höhenverstellsystem. Sie kommen überall dort zum Einsatz wo Oberflächenwasser von Flachdächern und Terrassen zuverlässig abgeleitet werden muss. Ziel ist es, Bauwerke und Gebäudeteile vor Schäden durch verbleibende Wasseransammlung zu schützen.

 

Bild 1. Flachdachentwässerung mit DACHFIX STEEL Rinnen

Bild 1. Flachdachentwässerung mit DACHFIX STEEL Rinnen

 

 

Bei der Entwicklung des Rinnensortiments konnte sich HAURATON auf reiche Erfahrungen auf diesem Gebiet stützen. Wurden doch die originalen DACHFIX Rinnen bereits vor mehr als 20 Jahren von HAURATON entwickelt und als Erfolgsmodell für die Entwässerung von Flachdächern, Fassaden und Terrassen etabliert. Zugrunde gelegt wurden bei der Entwicklung der neuen Sortimente die in Deutschland aktuell geltenden Normen und Richtlinien, wie die Normen für Bauwerksabdichtung DIN 18531 bis 18535 (bisher DIN 18195), die Flachdachrichtlinie sowie die DIN 18040 für barrierefreies Bauen.

 

Bild 2. Frankfurt/M.: Schwedler Carré (Stefan Forster Architekten): Flachdachentwässerung mit dem DACHFIX STEEL System

Bild 2. Frankfurt/M.: Schwedler Carré (Stefan Forster Architekten): Flachdachentwässerung mit dem DACHFIX STEEL System

 

Große Rinnenvielfalt bedient sämtliche Anforderungen

Die DACHFIX STEEL Rinnen werden in fünf Baubreiten und jeweils vier Bauhöhen angeboten. Damit steht für jeden Anwendungsbereich die passende Rinne zur Auswahl. Die Kleinste ist nur 115 mm breit und 45 mm hoch. Die größte Ausführung mit einer Breite von 255 mm und einer Höhe von 150 mm gestattet eine sehr beachtliche hydraulische Leistung und ist beispielsweise für die Entwässerung großer Flachdach- oder Fassadenflächen geeignet. Die Rinnen bieten entlang von Fassaden und auf Terrassen einen effektiven, normgerechten Spritzwasserschutz und verhindern dadurch unnötige Verschmutzungen.

DACHFIX RESIST Rinnen bestehen aus Vollkunststoff und sind unempfindlich gegen Korrosion. Für alle Rinnentypen werden einliegende Abdeckungen verwendet. Damit haben die DACHFIX Systeme begehbare und rollstuhlbefahrbare Oberflächen. Je nach Baubreiten stehen verschiedene Abdeckungsvarianten zur Auswahl, z. B. Gitterroste mit der Maschenweite 30/10 und elegante Längsstabroste. Die Abdeckungen können mit einem Knebel auf dem Rinnenunterteil arretiert werden. Der Knebel kann außerdem als Verbindungsadapter Rinnenelemente fest miteinander verbinden.

Clevere Kombi-Lösung: Perforationen im Solbereich
für KG-Rohr-Anschluss

Die offenen Entwässerungsrinnen haben sowohl seitlich als auch im Solbereich zahlreiche neuartige, speziell geformte Perforationen. Damit findet das abzuleitende Wasser schnell den Weg in die Rinne. Gleichzeitig stellen die Perforationen Schablonen für den einfachen Anschluss eines Kanalgrundrohres der Nennweiten DN 70 und DN 100 dar. Hier kann das Material einfach mit einem handels­üblichen Werkzeug ausgeschnitten werden und über einen Schraubstutzen mit dem Abwasserkanal verbunden werden. Mit dem dazugehörigen Höhenverstellsystem werden die Rinnenstränge ausgerichtet und Unebenheiten im Untergrund ausgeglichen. Stirnwände lassen sich mit einem einfachen Klipp-System an der jeweils letzten Rinne befestigen und bilden den Abschluss eines Rinnenstrangs.

 

Bild 3. Terrassenentwässerung mit Gitterrost im Wohnquartier „Hafengold“ in Offenbach am Main  (Fotos: HAURATON)

Bild 3. Terrassenentwässerung mit Gitterrost im Wohnquartier „Hafengold“ in Offenbach am Main (Fotos: HAURATON)

 

Ablaufbox überbrückt Laibung und Wärmedämmung

Besondere Aufmerksamkeit verdient die neue Ablaufbox des DACHFIX STEEL Entwässerungssystems. Mit ihr können auskragende Laibungen und die darüber liegende Wärmedämmung überbrückt werden. Der Einsatz von flachen Rinnen lässt einen direkten senkrechten Abwasser­anschluss oft nicht zu, weil unter der Rinne kein Raum zur Verfügung steht. Ein seitlicher Anschluss ist wegen der geringen Bauhöhe nicht möglich. Die Ablaufbox kann an diese flachen Rinnenstränge angeschlossen werden und hat für Laibung und Wärmedämmung eine Aussparung. Der Abwasseranschluss, der mit der Rinne allein nicht realisierbar war, ist jetzt ohne Schwierigkeiten möglich. Damit können sowohl senkrechte als auch waagerechte Anschlüsse hergestellt werden.

So ist ein Abwasseranschluss etwa Bestandteil der Anforderungen aus der Norm für die barrierefreie Ausführung von Übergängen aus Innenräumen auf Balkone und Terrassen mit niveaugleicher Höhe. Außerdem muss der Abstand der wasserführenden Ebene mindestens 15 cm unter der Oberfläche liegen. Mit dem DACHFIX STEEL System sind diese Anforderungen einfach zu erfüllen. Es entspricht in allen Belangen den aktuellen Normen und Richtlinien und bietet Sicherheit für Planer, Bauausführende und Investoren

HAURATON schafft mit den aktuellen DACHFIX-Sortimenten echten Nutzen für Kunden: sichere Entwässerung in einem System, flexible Einsatzmöglichkeiten durch eine große Vielfalt sowie barrierefreies Bauen.

Weitere Informationen:

HAURATON GmbH & Co. KG
Werkstraße 13, 76437 Rastatt
Tel. (07222) 958-0, Fax (07222) 958-100
info@hauraton.com, www.hauraton.com

Schreibe einen Kommentar…

Datum 4. Dezember 2019
Autor nwerner
Schlagwörter
Teilen facebook | twitter | Google+