Events
Schalungswissen für Praxis und Theorie
Bauunternehmen sehen sich täglich mit dem „magischen Dreieck“ aus Zeit, Budget und Qualität konfrontiert. Egal bei welchem Projekt: Jede Baustelle muss nicht nur termingerecht und wirtschaftlich, sondern auch zur vollen Kundenzufriedenheit abgewickelt werden. Oberste Priorität hat zudem der Arbeitsschutz. Da Stahlbeton- und Schalungsarbeiten einen wesentlichen Kostenfaktor darstellen, lohnt es sich besonders, Produkte und Services des Schalungsherstellers genau zu kennen. Denn mit etwas Zeitinvestition bei Schulungen und Seminaren kann letztlich viel Zeit auf der Baustelle gespart werden.
Vom Überblick zu aktuellen Schalungssystemen und Dienstleistungen, deren Auswahl und Kalkulation bis hin zum effizienten Einsatz auf der Baustelle: Ein reibungsloser Baufortschritt in allen Projektphasen setzt voraus, dass sich Planer, Entscheider und Praktiker mit sämtlichen Variablen rund um die Schalung auskennen. Um dabei auf dem aktuellsten Wissensstand zu bleiben und wertvolle Kenntnisse ins Unternehmen zu bringen, sind Schulungen ein wichtiger Bestandteil des Personalmanagements. Darüber hinaus zeichnen Weiterbildungen, gerade angesichts des Fachkräftemangels in der Bauwirtschaft, einen attraktiven Arbeitgeber aus.
Um Bauunternehmen bei immer anspruchsvolleren Projekten mit entsprechendem Know-how zu unterstützten, bietet Doka auch 2019 wieder vielfältige Trainingsangebote an. Für die verschiedenen Zielgruppen, wie beispielsweise Geschäftsführer, kaufmännische Führungskraft, Polier oder auch Architekt, steht ein breites Spektrum an 1- bis 2-tägigen Seminaren und Praktika mit unterschiedlichen Zielsetzungen (z. B. anspruchsvolle Sichtbetonflächen, schnelle Schalzeiten oder Brückenbau) zur Verfügung.
Auch maßgeschneiderte Seminare (Doka-Spezial) sind möglich, bei denen Unternehmen selbst über die Inhalte entscheiden – je nach aktuellem Informationsbedarf oder Projekt werden individuelle Schwerpunkte gesetzt. Die Trainings finden, abhängig vom Inhalt und Möglichkeit, entweder in einer der deutschen Niederlassungen, am Doka-Hauptsitz in Amstetten (Österreich) oder beim Kunden vor Ort statt.
Weiterführende Informationen und Anmeldung ab sofort online unter www.doka.com/training-de.