momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
BIM

Foto: ohenze/fotolia

BIM - Building Information Modeling, Campus
03.12.2021

Das Berufsbild BIM-Manager – Welche Kompetenzen sind gefragt?

BIM

Foto: ohenze/fotolia

Um die Aufgaben des BIM-Managers ausführen zu können, bedarf es spezifischer Fachkenntnisse, sozialer und methodischer Kompetenzen sowie zusätzlicher Qualifikationen. Welche Kompetenzen und Qualifikationen das sind lesen Sie in diesem Beitrag. ... mehr


Fertige Brücke

Grafik: BPR Dr. Schäpertöns Consult

Gespräch
06.07.2021

Moderne Netzwerkbogenbrücke

Fertige Brücke

Grafik: BPR Dr. Schäpertöns Consult

Die Brücke über die A9 nahe dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost ist eine ressourceneffiziente Landmarke in zeitgemäßem Design. Bernhard Hauke hat mit dem Brückenbauingenieur Daniel Schäfer gesprochen. ... mehr


Bewertungund Auzeichnung für das DGNB Zertifikat "nachhaltige Baustelle"

Quelle: DGNB

Vermischtes
23.06.2021

DGNB Zertifizierung für nachhaltige Baustellen: Erste Auszeichnungen vergeben

Bewertungund Auzeichnung für das DGNB Zertifikat "nachhaltige Baustelle"

Quelle: DGNB

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat ein neues Zertifizierungssystem für nachhaltige Baustellen entwickelt. ... mehr


Artikelbild

Bauen digital
23.11.2020

Beim Einsatz von BIM-Lösungen Folgen von Cybercrime absichern

Artikelbild

Bauen 4.0! In Bauplanung und Bauausführung hat längst die Digitalisierung ihren Siegeszug angetreten. Ohne digitale Daten geht nichts mehr. ... mehr


Dr. Volker Krieger

Foto: Volker Krieger

BIM - Building Information Modeling, Interviews
13.05.2016

„Die Zukunft heißt Befähigen“

Dr. Volker Krieger

Foto: Volker Krieger

momentum sprach mit Dr. Volker Krieger über Lernen von Großbritannien, ISO- und DIN-Normen und ihre volkswirtschaftliche Relevanz, über Qualitätsmanagement am Bau, die Planen-Bauen 4.0 GmbH und über das, was Paradigmenwechsel ist – beim Thema BIM. ... mehr


Zauneidechse

Foto: Valerius Geng

Kolumne Falk Jaeger
09.05.2016

Bauen und Natur, das geht einfach nicht zusammen

Zauneidechse

Foto: Valerius Geng

Falk Jaeger überlegt, was ihm eine Eidechse wert ist. ... mehr


Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gebbeken, 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Foto: Birgit Gleixner

Vermischtes
27.04.2016

Radweg in Rio eingestürzt – warum eine solche Katastrophe in Deutschland unwahrscheinlich ist

Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gebbeken, 2. Vizepräsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Foto: Birgit Gleixner

Der Einsturz eines Radwegs in Rio am 21. April, welcher als Attraktion für die diesjährigen Olympischen Sommerspiele gebaut wurde, hat gezeigt, dass Planungs- und Baumängel immer wieder zu verheerenden Katastrophen führen. ... mehr


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Foto: BMUB

Nachrichten, Politik
21.03.2016

Hendricks will Qualifikation von Bietern bei Vergabe stärker berücksichtigen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Foto: BMUB

Bundesbauministerin Hendricks will Bundesbauten künftig im Kosten- und Zeitrahmen halten. Dazu hat sie das Aktionsprogramm „Reform Bundesbau“ mit 34 Maßnahmen vorgelegt. ... mehr


Geschäftsführung

Foto: ZPP

BIM - Building Information Modeling, Vermischtes
15.03.2016

ZERNA Planen und Prüfen ist jetzt ZPP

Geschäftsführung

Foto: ZPP

Das traditionsreiche Bochumer Ingenieur-Unternehmen ZERNA Planen und Prüfen hat sich im Rahmen der langfristig angelegten Unternehmensstrategie umbenannt und firmiert jetzt unter ZPP Ingenieure GmbH. ... mehr


BIM

Foto: ohenze/fotolia

BIM - Building Information Modeling, Events
04.02.2016

Vorschau: BIM-Symposium „Digitales Planen und Bauen 4.0“ in Mannheim

BIM

Foto: ohenze/fotolia

Am 11. Februar veranstalten die Ingenieurkammern Südwest (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) gemeinsam das Symposium “BIM – Digitales Planen und Bauen 4.0″ in Mannheim. ... mehr