momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Prof. Tilo Heimbold (links) und Prof. Klaus Holschemacher mit einem Carbonbetongelege mit integriertem AS-Interface-Kabel im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig.

Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig

Bautechnik
07.02.2022

Förderung für Leipziger Carbonbetonforschung

Prof. Tilo Heimbold (links) und Prof. Klaus Holschemacher mit einem Carbonbetongelege mit integriertem AS-Interface-Kabel im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig.

Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig

Mehr als ein ressourcenschonender Baustoff: Die HTWK Leipzig entwickelt multifunktionale, genormte Bauteile aus Carbonbeton für den Wohnungs- und Industriebau ... mehr


Der digitale DGNB Jahreskongress beleuchtet aktuelle Debatten zu Nachhaltigkeit im Bauen

Bild: DGNB e.V:

Events
28.01.2022

DGNB beleuchtet aktuelle Debatten zu Nachhaltigkeit im Bauen

Der digitale DGNB Jahreskongress beleuchtet aktuelle Debatten zu Nachhaltigkeit im Bauen

Bild: DGNB e.V:

Am 23. und 24. Februar 2022 wirdmet sich der DGBN Jahreskongress aktuellen Themen rund um das nachhaltige Bauen. Die teilnahme ist kostenfrei. ... mehr


Vorstandsvorsitzender Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.: Jan Dietrich Radmacher

Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Nachrichten
26.01.2022

Förderungsende von effizienten Gebäuden macht fassungslos

Vorstandsvorsitzender Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.: Jan Dietrich Radmacher

Foto: Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.

Angesichts einer enormen Antragsflut im Januar dieses Jahres wird die Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) ab sofort gestoppt. So hat es der Vorstand der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nach Rück­sprache mit dem Bundes­ministerium für Wirtschaft und Klima­schutz (BMWK) am vergangenen Wochen­ende gemeinsam beschlossen. Das ist ein Schock für viele Bauherren aber auch für die gesamte ... mehr


Ob Erreichung der Klimaziele, Schonung der natürlichen Ressourcen, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum oder klimaresistentes Bauen – aus Sicht von Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der DGfM, kann die Mauerwerksbranche einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung der wichtigsten Zukunftsaufgaben leisten.

Foto: DGfM

Vermischtes
25.08.2021

Mauerwerksindustrie unterstützt klimaresistenten Wiederaufbau

Ob Erreichung der Klimaziele, Schonung der natürlichen Ressourcen, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum oder klimaresistentes Bauen – aus Sicht von Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der DGfM, kann die Mauerwerksbranche einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung der wichtigsten Zukunftsaufgaben leisten.

Foto: DGfM

Aus Sicht von Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der DGfM, kann die Mauerwerksbranche einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung der wichtigsten Zukunftsaufgaben leisten. ... mehr


Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Nachrichten
23.07.2021

Preisexplosion Baustoffe – Deutsche Bahn kommt Bauunternehmen entgegen

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

BVMB verweist auf Verhandlungsergebnisse zu Materialpreisen ... mehr


Logo BVMB

BVMB

Nachrichten, Wirtschaft
22.04.2021

Baustoffe werden knapp

Logo BVMB

BVMB

Baustoffe werden aktuell nicht nur immer teurer, Bauunternehmen stellen momentan fest, dass Baumaterialien zurzeit auch zunehmend knapper werden. ... mehr


Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Mauerwerk
18.03.2021

Mauerwerksindustrie auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft

Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Im Interview erläutert Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Geschäftsführer der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH, warum am Cradle-to-Cradle-Ansatz kein Weg vorbeiführt. ... mehr


new_logo_en-2021-02-16-1

https://worldengineeringday.net/

Events
03.03.2021

Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung

new_logo_en-2021-02-16-1

https://worldengineeringday.net/

Am 4. März eines jeden Jahres wird auf die besonderen Leistungen des Ingenieurwesens aufmerksam gemacht. ... mehr


Kindergarten im schwedischen Skiftingehus

Foto: © Cembrit GmbH

Nachrichten
09.02.2021

Designbuch zur Gestaltung von Fassaden für Schulen und Kindergärten

Kindergarten im schwedischen Skiftingehus

Foto: © Cembrit GmbH

Wie gut kreative Fassaden gerade Schulen und Kindergärten zu Gesicht stehen, beweist ein 76-seitiges Designbuch von Cembrit. ... mehr


Artikelbild

Bauen digital, Bauprodukte digital
02.09.2020

eggheads und ProMaterial vereinfachen PIM und digitalen Vertrieb für Baustoffe

Artikelbild

Die Zusammenarbeit und sinnvolle Schnittstellen der beiden Softwaresysteme werden geprüft, um Synergien zu nutzen und neue Mehrwerte für den Vertrieb im Baustoff-Bereich anbieten zu können. ... mehr