momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Nachrichten
06.10.2021

BVMB zu Brücken-Link: „Brücken-Link funktioniert nur mit Geld und Planung!“

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Als ein „gutes zielgerichtetes Signal“ wertet die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) das aktuell beschlossene Sonderprogramm „Brücken-Link“. ... mehr


Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Nachrichten, Politik
01.10.2021

Lackmustest für die Planungsbeschleunigung

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Scheuer verspricht unbürokratischen Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastprophe. ... mehr


Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

Nachrichten
30.06.2020

BVMB unterzeichnet Schienenpakt

Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V..

Logo: BVMB

„Dieser Schienenpakt ist ein starkes Signal an die mittelständische Bauwirtschaft in Deutschland, da er das klare Bekenntnis enthält, die Kapazität und Qualität des Schienennetzes durch mehr Strecken, mehr Gleise und verbesserten Lärmschutz weiter zu steigern“. Mit diesen Worten kommentiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V. (BVMB) die Unterzeichnung des Schienenpaktes mit dem ... mehr


Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Nachrichten, Politik
10.12.2015

Verkehrsminister Dobrindt legt Aktionsplan für öffentliche Großprojekte vor

Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Aus Millionen werden Abermillionen, und die Eröffnung verschiebt sich immer wieder: Damit nicht noch mehr große Bauprojekte in Deutschland aus dem Ruder laufen, will die Bundesregierung neue Standards setzen. ... mehr


Satellitenaufnahme Vogelfluglinie Fehmarn - Dänemark (Puttgarden - Rødby) mit Schiffsroute

Foto: Nasa World Wind

Nachrichten
05.10.2015

Deutsch-dänisches Milliardenprojekt Fehmarnbelt-Tunnel verzögert sich weiter

Satellitenaufnahme Vogelfluglinie Fehmarn - Dänemark (Puttgarden - Rødby) mit Schiffsroute

Foto: Nasa World Wind

Der Fehmarnbelt-Tunnel von Deutschland nach Dänemark kommt – aber wann? Die Deutschen brauchen jedenfalls mehr Zeit für die Anbindung: Der Planfeststellungsbeschluss verzögert sich um ein ganzes Jahr. ... mehr


Verkehr auf der Autobahn

Foto: AlexF76

Nachrichten, Politik
27.05.2015

Öffentlich-Private-Partnerschaften – Das Modell der Straßenbau-Zukunft?

Verkehr auf der Autobahn

Foto: AlexF76

Marode Brücken und alte Autobahnen nerven Millionen Autofahrer. Der Bund will nun Banken und Versicherer mit attraktiven Renditen zum Straßenbau locken. Kritiker sagen: Der Staat kann das besser und billiger. ... mehr


Anschlagfeier für Brenner Basistunnel (BBT)

Foto: bbt-se.com

Nachrichten
20.03.2015

Bauarbeiten für weltweit längsten Eisenbahntunnel gestartet

Anschlagfeier für Brenner Basistunnel (BBT)

Foto: bbt-se.com

Bis zum Licht am Ende dieses Tunnels wird es eine ganze Weile dauern: Mit 64 Kilometern könnte der Brennerbasistunnel bei seiner Fertigstellung im Jahr 2026 der längste Bahntunnel der Welt sein. ... mehr


Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

Politik
20.01.2015

Dobrindt: “Modernes Bauen: Erst digital, dann real bauen und Zuschlag für den Besten, nicht den Billigsten”

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

Foto: Bundesregierung/Kugler

Die Reformkommission Großprojekte diskutiert heute das Vergaberecht und gründet die “Plattform Digitales Bauen”. ... mehr


Konzernzentrale

Foto: Volker Emersleben

Nachrichten
11.11.2014

Deutsche Bahn verpflichtet sich zur Sanierung von 857 Brücken

Konzernzentrale

Foto: Volker Emersleben

Der Erhalt des bestehenden Schienennetzes hat für die Bundesregierung und die Deutsche Bahn Vorrang vor dem Aus- und Neubau. «Jetzt geht es erst einmal darum, das zu hegen und zu pflegen, was wir haben». ... mehr


Moseltalpanorama

Foto: M. Siegmund

Nachrichten
18.08.2014

Künstler stellt Konzept «Hochmosel-Symphonie der Farben» vor

Moseltalpanorama

Foto: M. Siegmund

Der Künstler R. O. Schabbach stellt am (heutigen) Montag, den 18. August, im Bundesverkehrsministerium in Berlin seinen Vorschlag für eine Illumination der riesigen Hochmoselbrücke vor. ... mehr