momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Betonage mit Carbonbewehrung: Das Carbongelege wird in mehreren Lagen in Feinbeton eingearbeitet.

Foto: Jörg Singer

Nachrichten
09.11.2019

Auftrag zur Errichtung eines C³-Hauses aus Carbonbeton

Betonage mit Carbonbewehrung: Das Carbongelege wird in mehreren Lagen in Feinbeton eingearbeitet.

Foto: Jörg Singer

Öffentlicher Auftrag zur Errichtung eines C³Ergebnishauses aus Carbonbeton. ... mehr


Nominierte

Foto: Stipriann

Vermischtes
21.09.2016

Dresdner Carbonbeton-Forscher nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2016

Nominierte

Foto: Stipriann

Für den Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, sind die Professoren Curbach, Cherif und Offermann von der TU Dresden nominiert. ... mehr


Erste, rein mit Carbon bewehrte Betonbrücke der Welt

Foto: solidian

Vermischtes
01.03.2016

solidian gewinnt „Innovationspreis der Zuliefererindustrie Betonbauteile“

Erste, rein mit Carbon bewehrte Betonbrücke der Welt

Foto: solidian

Am 23. Februar 2016 erhielt die solidian GmbH den “Innovationspreis der Zuliefererindustrie Betonbauteile” für die 2015 errichtete Fuß- und Radwegbrücke aus Carbonbeton – die erste, rein mit Carbon bewehrte Betonbrücke der Welt. ... mehr


diesjähriger Forschungspavillon der Universität Stuttgart

Foto: ICD/ITKE Universität Stuttgart

Projekte
08.09.2015

Im Netz der Spinne
 – Forschungspavillon in Stuttgart

diesjähriger Forschungspavillon der Universität Stuttgart

Foto: ICD/ITKE Universität Stuttgart

Anhand von Forschungspavillons werden an der Universität Stuttgart neue Entwurfs-, Simulations- und Fertigungsverfahren für die Ingeneurbaukunst getestet. Das diesjährige Produkt des Forschungsprojekts ist an das Nest der Wasserspinne angelehnt. ... mehr


Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Nachrichten
08.05.2015

Verwendung von Carbon soll Ökobilanz von Beton verbessern

Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Forscher der Universität Augsburg wollen Carbon zur Produktion von Beton verwenden und die Zementherstellung damit ökologischer machen. ... mehr


Textilbeton

Foto: Forschungskuratorium Textil e.V.

Events
09.04.2014

20 Prozent bis 2020

Textilbeton

Foto: Forschungskuratorium Textil e.V.

Textilbewehrungen können den Stahl im Beton ersetzen. Bis 2020 sollen 20 % des Betons mit alternativen Materialien bewehrt werden. ... mehr


Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Events
28.02.2014

„Carbon, übernehmen Sie!“ – Leichtbauforum an der TU Berlin

Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Auf der Veranstaltung „Bauen mit Carbon“ am 26. Februar traf sich an der TU Berlin das Who-is-who des Leichtbaus. U. a. sprachen Mike Schlaich, Jan Knippers, Manfred Curbach und Werner Sobek. ... mehr


Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Events
09.01.2014

Carbonfasern können das Bauen revolutionieren

Bauen mit Carbon

Gestaltung: Moniteurs

Der Einsatz von Carbonfasern im Bauwesen steht noch am Anfang. Im Visionsforum an der TU Berlin geben renommierte Referenten am 26.2.2014 interessante Einblicke über das Potential des Leichtbaus mit Carbon ... mehr


Carbon fiber seamless patterns set

Foto: fixer00

Nachrichten
26.09.2012

Branche sagt Marktausweitung für Carbon nach 2020 voraus

Carbon fiber seamless patterns set

Foto: fixer00

Leichtbauwerkstoffe mit Carbonfasern, die bereits vor allem im Flugzeugbau, aber auch bei Windkraftanlagen und Autos zum Einsatz kommen, haben nach Einschätzung der deutschen Maschinenbaubranche ein enormes Marktpotenzial ... mehr