Für den Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, sind die Professoren Curbach, Cherif und Offermann von der TU Dresden nominiert.
... mehr
Am 23. Februar 2016 erhielt die solidian GmbH den “Innovationspreis der Zuliefererindustrie Betonbauteile” für die 2015 errichtete Fuß- und Radwegbrücke aus Carbonbeton – die erste, rein mit Carbon bewehrte Betonbrücke der Welt.
... mehr
Anhand von Forschungspavillons werden an der Universität Stuttgart neue Entwurfs-, Simulations- und Fertigungsverfahren für die Ingeneurbaukunst getestet. Das diesjährige Produkt des Forschungsprojekts ist an das Nest der Wasserspinne angelehnt.
... mehr
Auf der Veranstaltung „Bauen mit Carbon“ am 26. Februar traf sich an der TU Berlin das Who-is-who des Leichtbaus. U. a. sprachen Mike Schlaich, Jan Knippers, Manfred Curbach und Werner Sobek.
... mehr
Der Einsatz von Carbonfasern im Bauwesen steht noch am Anfang. Im Visionsforum an der TU Berlin geben renommierte Referenten am 26.2.2014 interessante Einblicke über das Potential des Leichtbaus mit Carbon
... mehr
Leichtbauwerkstoffe mit Carbonfasern, die bereits vor allem im Flugzeugbau, aber auch bei Windkraftanlagen und Autos zum Einsatz kommen, haben nach Einschätzung der deutschen Maschinenbaubranche ein enormes Marktpotenzial
... mehr