In einer internen DGNB-Studie „Benchmarks für die Treibhausgasemissionen der Gebäudekonstruktion“ haben Dr. Anna Braune, Levan Ekhvaia und Kathrin Quante 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks ausgewertet.
... mehr
Drei Gebäude haben es im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur in die finale Auswahl geschafft: Casa Rossa in Chemnitz, das Projekt „Einfach Bauen“ im bayrischen Bad Aibling und das Recyclinghaus in Hannover.
... mehr
Noch bis zum 15. März 2021 suchen die Green Solutions Awards nach Gebäuden, Quartiers- und Infrastrukturprojekten, die zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen.
... mehr
Auch in diesem Jahr sucht der Wettbewerb Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen wieder nach Unternehmen und Forschungsprojekten.
... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat ihr Angebot an Onlineveranstaltungen ausgebaut. Zu den Highlights des Programms zählt das neue Format „Nachhaltiges Bauen konkret“
... mehr
Impulse setzen, Ideen vorantreiben und Menschen begeistern für eine nachhaltig gebaute Umwelt. Unter diesem Motto veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB erstmals den Kongress „Impuls“ am 18. Juni 2013 in Stuttgart.
... mehr