momentum sprach mit Patrick Schulz, Inhaber und Geschäftsführer der ISM H. Schulz GmbH, über schlaflose Nächte, modernes Qualitätsmanagement, notorischen Fachkräftemangel und die Bedeutung regionaler Märkte im Stahlbau.
... mehr
Die Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) prüft eine organisierte Anwerbung libanesischer Ingenieurinnen und Ingenieure für baden-württembergische Unternehmen.
... mehr
Dank der nach wie vor leicht positiven Baukonjunktur bleibt auch die Beschäftigungsentwicklung am Bau stabil. Den Unternehmen stehe jedoch kurzfristig kein ausreichendes Reservoir an Nachwuchskräften zur Verfügung.
... mehr
Aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau geht hervor: Der Ingenieurmangel im Bauwesen hat sich weiter verschärft. Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte zeigt sich besonders deutlich in der Gehaltsentwicklung.
... mehr
Viele Ausbildungsplätze könnten in der Branche bereits nicht mehr mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden, beklagte der Hauptgeschäftsführer der Baugewerblichen Verbände NRW zum Start der Baufachmesse «Deubaukom» in Essen.
... mehr