momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bild 1: Seepark Aspern Steg als Überbrückung der neuen Schilfbucht

Foto: Thomas Eschbacher/Werkraum Ingenieure

Einen Besuch wert
30.11.2022

Seepark Aspern Steg

Bild 1: Seepark Aspern Steg als Überbrückung der neuen Schilfbucht

Foto: Thomas Eschbacher/Werkraum Ingenieure

Warum eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas einen Besuch wert ist ... mehr


Bild 5 Kunst des Weglassens: Hängebrücke Sigriswil

Foto: Melanie Dietrich

Einen Besuch wert
30.12.2020

Panoramabrücke Sigriswil

Bild 5 Kunst des Weglassens: Hängebrücke Sigriswil

Foto: Melanie Dietrich

Warum Baukunst im gebirgen einen Besuch wert ist. ... mehr


Semiintegrales Brückentragwerk

Bernhard Hauke / Stahlbau

Einen Besuch wert
07.01.2020

Ölhafenbrücke Raunheim

Semiintegrales Brückentragwerk

Bernhard Hauke / Stahlbau

Raunheim am Main – was es hier wohl für den geneigten Ingenieur zu entdecken gibt? ... mehr


Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Einen Besuch wert
09.07.2019

Die Stadthafenbrücke Sassnitz

Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Sassnitz ist ein Ostseebad im Nordosten der Insel Rügen. Die Kleinstadt ist bekannt für den Fährhafen und den nahegelegenen Nationalpark Jasmund mit der Kreideküste und den UNESCO-Weltnaturerbe-Buchenwäldern. ... mehr


Im Jahr 2020 wird wieder der Deutsche Brückenbaupreis verliehen - die Auslobung wurde nun formuliert.

www.bingk.de

Nachrichten
15.03.2019

Deutscher Brückenbaupreis 2020 ausgelobt

Im Jahr 2020 wird wieder der Deutsche Brückenbaupreis verliehen - die Auslobung wurde nun formuliert.

www.bingk.de

Bereits zum 8. Mal ausgelobt würdigen mit dem Deutschen Brückenbaupreis Bundesingenieurkammer und VBI herausragende Ingenieurleistungen. ... mehr


Wenduine Fußgängerbrücke

Foto: West 8

Projekte
20.05.2015

Fußgängerbrücke im Treibholz-Look

Wenduine Fußgängerbrücke

Foto: West 8

Eine kleine, architektonische Besonderheit im 4.000-Seelendorf Wenduine an der belgischen Nordseeküste ist eine 85 Meter lange, hölzerne Fußgängerbrücke. ... mehr


Kaisersteg, Berlin im September 2012

Structurae, Nicolas Janberg

Bauwerksgeburtstag
19.09.2012

5 Jahre Kaisersteg in Berlin

Kaisersteg, Berlin im September 2012

Structurae, Nicolas Janberg

Am 25. September 2007 wurde der Kaisersteg in Berlin für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Auch wenn 5 Jahre für ein Bauwerk kein Alter sein mögen und der aktuelle Kaisersteg auch nicht zu den größten, weitesten oder höchsten Bauwerken zählt, die Berlin zu bieten hat, so ist die Geschichte des Kaiserstegs doch eine interessante ... mehr