momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Stahlwerk

Ant Rozetsky on Unsplash

Nachrichten
02.12.2021

Kreislaufwirtschaft und CO2-Einsparung: Projekt der BAM zur Verwertung von Stahlwerksschlacken verspricht doppelten Nutzen

Stahlwerk

Ant Rozetsky on Unsplash

Bei der Stahlproduktion lassen sich große Mengen an Roheisen zurückgewinnen und gleichzeitig ein CO2-sparendes Bindemittel für die Zementindustrie erzeugen. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung optimiert jetzt das Verfahren, um es schnell in die Anwendung zu bringen. ... mehr


Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Mauerwerk
18.03.2021

Mauerwerksindustrie auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft

Dipl.-Ing. Torsten Schoch von Xella, einem Mitgliedsunternehmen der DGfM, sieht die Mauerwerksbranche für den Umstieg in eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft gut gerüstet.

Foto: Xella

Im Interview erläutert Dipl.-Ing. Torsten Schoch, Geschäftsführer der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft mbH, warum am Cradle-to-Cradle-Ansatz kein Weg vorbeiführt. ... mehr