Was wir vom ehrbaren Kaufmann lernen können von Prof. Dr. Hanspeter Gondring FRICS, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre
... mehr
Im zweiten Steel Construction Online-Live-Seminar wird auf die wesentlichen Aspekte der Stabilitätsregeln der 2. Generation des Eurocode 3 ein.
... mehr
Laut einer Umfrage des VDI Wissensforum sehen über 50 Prozent der befragten Ingenieure bedingt durch Corona-Auswirkungen eine Lücke bei der Weiterentwicklung von fachlichem Know-how .
... mehr
Seit langem unterstützt das Institut Feuerverzinken Architekten, Ingenieure sowie Stahl- und Metallbauer durch persönliche Beratung, Seminare und Vorträge zu korrosionsschutz-relevanten Themen. Ergänzend sind hierzu seit 2019 neue digitale Angebote in Form von Webinaren hinzugekommen. Webinare bieten die Möglichkeit ohne lange Reisezeiten an einem interaktiven Live-Seminar teilzunehmen, das nicht nur kompaktes Praxiswissen vermittelt, sondern auch die
... mehr
Doka bietet auch 2020 wieder praxisorientierte und personalisierbare Seminare und Trainings rund um die Themen Schalungsplanung und -anwendung. Ein Erfolgsfaktor für heimische Baufirmen ist mit Sicherheit das gute Ausbildungsniveau ihrer Mitarbeiter. Das beweist neben der hohen Ausführungsqualität der realisierten Projekte beispielsweise auch, dass regelmäßig Unternehmen aus Deutschland auf der Siegertreppe der internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills stehen.
... mehr
Bereits zum zweiten Mal bot die Messe Dortmund Ausstellern sowie Experten rund um die Themen Noise-Control und Sound-Design eine Bühne: Zufriedenheit der Fachbesucherinnen und -besucher konstant hoch.
... mehr
Nach den beiden erfolgreichen Massivbau-Symposien im Frühjahr findet am 16. Oktober 2018 die zweite Runde der von Schöck initiierten Veranstaltungsreihe in Frankfurt und am 17. Oktober 2018 in Reutlingen statt.
... mehr