Foto: Arup
03.12.2020
Foto: Arup
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Ein Trend der Herausforderungen mit sich bringt, die diskutiert werden wollen, z.B. im Arup Experten Podcast “Die Stadt für morgen”.
... mehr
re!source
12.02.2019
re!source
Die re!source Stiftung e.V. lädt zur Jahreskonferenz „Ressourcenwende in der Bauwirtschaft“ am 8. Mai 2019, 9:30 – 17:00 Uhr mit anschließendem Empfang in die ufaFabrik Berlin ein.
... mehr
Foto: BG Bau
07.10.2018
Foto: BG Bau
Am Erfurter Kreuz entsteht ein hochmodernes Werk für Betonfertigteile im Wohnungsbau. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sprach beim Spatenstich am Sonntag, den 07. Oktober, von einem “wichtigen Beitrag zur Bewältigung der bundesweit angespannten Wohnungslage”. Die Produktion erster Bauteile ist für Anfang 2020 geplant. Dann sollen 45 Mitarbeiter jährlich Fertigteile für bis zu 2000 Wohneinheiten herstellen, wie
... mehr
fotolia/Björn Wylezich
26.05.2018
fotolia/Björn Wylezich
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert deutlich mehr Anstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen um den Wohnungsbau voranzubringen.
... mehr
Foto: Jürgen Fälchle
25.09.2017
Foto: Jürgen Fälchle
Ist es schon Panikmache oder berechtigte Sorge? Nach dem Brand eines Hochhauses in London im Sommer sind Wärmedämmungen aus brennbarem Material in die Kritik geraten – gerade das an Einfamilienhäusern oft verwendete Polystyrol.
... mehr
Foto: B. W. Schneider
22.06.2017
Foto: B. W. Schneider
Wohnungen werden auch außerhalb von Ballungsräumen einer Studie zufolge knapper und teurer.
... mehr
Foto: B. W. Schneider
16.01.2017
Foto: B. W. Schneider
In Deutschland gelten 16 verschiedene Landesbauordnungen. Doch diese verlangsamen Kritikern zufolge den Wohnungsbau. Bundesbauministerin Hendricks und die Baubranche wollen das nun ändern.
... mehr
Grafik: ARGE e. V. Kiel
25.07.2016
Grafik: ARGE e. V. Kiel
Die schnelle, bezahlbare und vor allem nachhaltige Errichtung von Wohnraum ist eine Herausforderung unserer Zeit. Durch den Flüchtlingszustrom sind die Verhältnisse am Wohnungsmarkt angespannt. Mit dem „Kieler Modell“ gibt es ein Konzept.
... mehr
Foto: cacaroot
06.06.2016
Foto: cacaroot
Die weltweit wichtigste Ausstellung für Architektur, das gigantische Bauwerk am Jangtsekiang und ein dunkles Geheimnis unter den Metropolen der Welt: Müll, Abfall und Abwasser… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Foto: Enrico Santifaller
23.02.2016
Foto: Enrico Santifaller
momentum sprach mit Prof. Lamia Messari-Becker über Wege zur Beschleunigung des Wohnungsbaus vor dem Hintergrund der Debatte über die derzeitige starke Zuwanderung.
... mehr