Fernsehtipps der Woche
Überschallflieger, Super-Airliner und Airbus
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 23.11.20 bis zum 29.11.20
Montag, 23.11.2020
18:35 – 19:15 / N24 Doku / Supersonic – Die Überschallflieger
Die Schallgrenze galt eigentlich als unüberwindbare physikalische Mauer. Bis Charles “Chuck” Yeager alle eines Besseren belehrte und sie mit einer raketengetriebenen Bell X-1 im Jahr 1947 durchbrach. Fortan liefert sich die Welt ein Rennen im Hochgeschwindigkeitsfliegen. Die US-Luftwaffe konstruierte u.a. die Blackbird SR-71 und X-15, Europa die Concorde und die Sowjetunion die MiG-23. (Senderinfo)
19:15 – 20:15 / N24 Doku / Die Super-Airliner – Flugzeuge für das neue Jahrtausend
Der Airbus A350, ein Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers, wurde entwickelt und gebaut, um auf einem heiß umkämpften Markt der Boeing 787 “Dreamliner” Konkurrenz zu machen. Von allen Verkehrsflugzeugen, besitzt der A350 höchsten Anteil an Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen in Rumpf- und Tragflächenstruktur. Sein Jungfernflug fand am 14. Juni 2013 statt. (Senderinfo)
Mittwoch, 25.11.2020
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Airbus – Logistik eines Flugzeuggiganten
Pro Jahr liefert Airbus bis zu 800 neue Flugzeuge an Airlines auf der ganzen Welt. Ein Milliardengeschäft, das seine Tücken hat: Bei 1.500 Zulieferern aus 30 Ländern und Produktionsstandorten in ganz Europa ist die Fertigung eines Airbus ein logistisches Abenteuer. Doch mit maßgeschneiderten Transportflugzeugen, Hochseeschiffen, Frachtkähnen und Riesen-Trucks erreichen selbst die größten Segmente gegen alle Widrigkeiten pünktlich ihren Bestimmungsort: das Montagewerk im französischen Toulouse. (Senderinfo)