momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
BIM - Building Information Modeling, Events

Vorschau: 20. buildingSMART-Forum am 19.10.2016 in Berlin

20. buildingSMART-Forum in Berlin

20. buildingSMART-Forum in Berlin (Foto: buildingSMART)

Das buildingSMART-Forum ist eine der wichtigsten regelmäßigen BIM-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto „Digital Excellence Now!“ berichten zahlreiche internationale Referenten über den aktuellen Stand des modellbasierten Planens, Bauens und Betreibens und geben einen Ausblick, wohin sich die Digitalisierung der Branche in Zukunft entwickelt. Bei der Tagung geht es sowohl um das klassische Planen und Bauen im Hochbau und in der Infrastrukturplanung, als auch um neue Entwurfsprozesse und die Vernetzung mit Internet of Things (IoT).

Datum: Mittwoch, 19.10.2016

Beginn: 10:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Ort: WECC Westhafen Event & Convention Center, Sektor B Halle 1, Westhafenstr.1, 13353 Berlin

Veranstalter: buildingSMART German Speaking Chapter

 

Weitere Informationen:

Infos und Anmeldung: http://bit.ly/29Lea7g

Lesetipp:

BIM – Building Information Modeling 2016
Ernst & Sohn (Hrsg.)

Cover des BIM-Sonderheftes 2016

Sonderheft "BIM 2016" (Ernst & Sohn)

BIM ist in aller Munde. Dass die Methode, wie immer sie dereinst heißen wird, hierzulande Fahrt aufgenommen hat, wird ein jeder Besucher der letzten BAU in München bestätigen können. Ernst & Sohn widmet dem Thema in diesem Jahr – nach dem 2013 als erstes seiner Art erstmals erschienen Sonderheft BIM – das dritte Sonderheft und die beiden vorherigen sind längst vergriffene Sammlerexemplare.

Der Aufbau des Heftes spiegelt alle wesentlichen, aktuellen, aber auch grundsätzlichen Aspekte des Themas BIM. Von den ersten BIM-Referenzobjekten hierzulande über die Situation im weltweiten Ausland, die Frage der veränderten Ausbildung von Ingenieuren und Architekten, aktuelle Diskurse um BIM und Virtuelles Engineering bis zu den zunehmend wichtigeren Themen BIM und die Hersteller (das zeigte auch die BAU überdeutlich) sowie BIM und das Bau-, besonders auch Vergaberecht.

Welche Bedeutung die Öffentlichkeit dem Thema inzwischen beimisst, zeigt neben der Gründung der GmbH „planen-bauen 4.0“ auch die Tatsache, dass das Thema allmählich die Publikumspresse erreicht. Der BVBS (Bundesverband Bausoftware) geht in seinen Schätzungen sicherlich nicht zu weit, wenn er BIM binnen zehn Jahren bei 50 Prozent des gesamten Bauvolumens im Einsatz sieht. Auch die Zahlen bezüglich des Einsparpotenzials bei Arbeitszeit, Geld und Ressourcen können sich mit derzeit noch konservativ geschätzten 20 Prozent sehen lassen.

Die Lesezeit jedenfalls, die Sie dem Thema BIM widmen, wird eine erfüllte, Sie womöglich mit ganz neuen, ungeahnten Perspektiven und Möglichkeiten erfüllende Zeit sein.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 29. Juli 2016
Autor buildingSMART
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+