momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Events

Vorschau: Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland – Tragwerke“

Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland – Tragwerke“ an der TU Berlin

Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland – Tragwerke“ an der TU Berlin (Grafik: Verbundstrukturen)

Ab dem 10.05.2016 um 18 Uhr startet die Vortragsreihe zum Thema “Hochbaukultur in Berlin – Tragwerke”

Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie deren Philosophie und Arbeitsweise beim Umgang mit den, nicht nur technischen,
Herausforderungen.

Ausgerichtet werden die Veranstaltungen von den drei Fachgebieten Entwerfen und Konstruieren des Institutes für Bauingenieurwesen.

Die Vorträge finden im Rahmen des Kolloquiums Konstruktiver Ingenieurbau statt und begrüßen Gastdozenten und Ingenieure aus Deutschland.


Zielgruppe:
Bauingenieure, Architekten, Studierende Bauingenieurwesen oder Architektur

Zeitraum: 10.05.2016 – 19.07.2016

Veranstaltungsort: TU Berlin, Technologie- und Innovationspark Berlin, Gustav-Meyer-Allee 25, Gebäude 13b, Hörsaal B, 13355 Berlin

Beginn: jeweils 18 Uhr, Eintritt ist frei

 

Termine und Themen:


Dienstag 24.05.

Tragwerksentwurf – digital and physical prototyping 

Prof. Dr.-Ing. Christoph Gengnagel, UdK Berlin und Bollinger + Grohmann


Dienstag 07.06.

Zukunft Bau: Von der digitalen Planung zur digitalen Baufabrikation

Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft, TU Braunschweig und osd office for structural design


Dienstag 21.06.

Weitgespannt und effizient – moderne Flugzeughangars

Dipl.-Ing. Frank Soppa, Goldbeck Treuen


Dienstag 05.07.

Die Renaissance der Serie – Ingenieurskunst im Modul

Prof. Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, TU Darmstadt und Tichelmann und Barillas


Dienstag 19.07.

Planen und Bauen für den Bund – Erfahrungen und Projektbeispiele aus  Berlin 

Dr.-Ing. Hans Scholz, WTM Engineers

 

 

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 18. Mai 2016
Autor Entwerfen und Konstruieren - Verbundstrukturen, TU-Berlin
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+