momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Events

Vorschau: Vortragsreihe „Hochbaukultur in Berlin – Tragwerke“ an der TU Berlin

Das Institut für Bauingenieurwesen der TU Berlin lädt zu einer Vortragsreihe zum Thema Hochbaukultur ein. Im Fokus dieser Veranstaltungsreihe steht das Entwerfen und Konstruieren der Ingenieure sowie die Philosophie und Arbeitsweise der unterschiedlichen tragwerksplanenden Ingenieurbüros. Anhand von ausgewählten, sehr oft preisgekrönten Tragwerken des Hochbaus in Berlin werden die unterschiedlichsten ingeniösen Grundideen und Grundprinzipien dargestellt und diskutiert. Die oft widersprüchlichen technischen, funktionalen, finanziellen und gestalterischen Randbedingungen erlauben unterschiedlichste Tragwerksvarianten, aus denen der endgültige Tragwerksentwurf entsteht. Die Vorträge konzentrieren sich auf ein Bauwerk, zeigen aber ebenso Beispiele anderer interessanter Projekte der Büros, an denen die Arbeitsweise der Ingenieure sichtbar wird. So kann der Weg von den besonderen technischen Herausforderungen der Bauten zu neuen, kreativen Lösungen der Ingenieure gezeigt werden.

Der Eintritt ist frei. Anschließend an den Vortrag laden die Fachgebiete und Sponsoren der Veranstaltung zu Gespräch und Diskussion bei Brezeln und Wein ein.

Die Vortragsveranstaltung wendet sich an Bauingenieure, aber auch an Architekten und Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur. Sie ist die Fortführung der erfolgreichen Vortragsreihe zum Thema „Brückenbaukultur in Berlin“ vom Wintersemester 2014/2015.

Ort: Veranstaltungsort ist der Bauingenieurcampus der TU-Berlin im Berliner Wedding, Technologie und Innovationspark Berlin, Gustav-Meyer Allee 25, Gebäude 13b, Hörsaal B, 13355 Berlin

Datum, Zeit: Die Vortragsreihe findet jeden zweiten Dienstag um 17:30 Uhr statt, beginnend am Dienstag den 28. April.


Termine im Sommersemester 2015:


Dienstag 28. April 2015:
Tour Total

Oskar-Henri Pekoll, GuD Planungsgesellschaft für Ingenieurbau mbH, Berlin


Dienstag 19 12. Mai 2015:
Nicht vom Himmel gefallen — Wegstationen des Tragwerks, Porschemuseum, O2 World, Grimm-Zentrum und andere Beispiele

Dr-Ing. Hans-Peter Andrä, Leonhardt Andrä und Partner, Berlin


Dienstag 26. Mai 2015:
Holzhochhäuser in der Stadt

Tobias Götz, Pirmin Jung Deutschland GmbH, Sinzig
Tom Kaden, Kaden + Partner


Dienstag 9. Juni 2015:
Axel Springer Campus – Digitale Planung vom Wettbewerb bis zur Ausführung

Carsten Hein, Arup Deutschland GmbH, Berlin


Dienstag 23. Juni 2015:
Hochhäuser: Zoofenster Berlin und Federation Tower Moskau

Dr-Ing. Hagen Schüler, Grontmij GmbH, Berlin


Dienstag 7. Juli 2015:
Humboldtforum Berlin

Volker Grübener, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bernd von Seht, Wetzel & von Seht
Franz Stieglmeier, Pichler Ingenieure
Klaus-Dieter Reinke, Krone Ingenieure

 

Leserkommentare

  1. Lossen | 28. April 2015

    Achtung: statt Termin 19.05.15, steht auf dem Flyer 12.05.15
    http://www.lossen-ingenieure.de

Schreibe einen Kommentar…

Datum 17. April 2015
Autor jk
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+