momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Campus

22. Schüßler-Preis in Aachen verliehen

Preisverleihung 2016

Preisverleihung 2016 (Foto: Schüßler Plan GmbH)

Am Freitag, 2. September 2016, fand in Aachen zum 22. Mal die Verleihung des Schüßler-Preises statt. Der Studienpreis wird jährlich vom Ingenieurunternehmen Schüßler-Plan in Kooperation mit der RWTH Aachen ausgelobt. Er würdigt exzellente Studienleistungen durch ein mit 5000 Euro dotiertes Stipendium für einen Auslandsstudienaufenthalt. Dieses soll angehende Bau- und Wirtschaftsingenieure in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Nicolas Pauen (23) und Matthias Rüthers (25), beide Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens, Fachrichtung Bauingenieurwesen der RWTH Aachen. Die Preisträger konnten die Jury durch ihre herausragenden Studienleistungen sowie ihr gesellschaftliches Engagement überzeugen.

Der Schüßler-Preis 2016 wurde im Rahmen eines Festaktes, gemeinsam von Diplom-Ingenieur Norbert Schüßler, geschäftsführender Gesellschafter Schüßler-Plan sowie Josef Hegger, Universitätsprofessor und Prodekan der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen, überreicht. Im Festvortrag sprach Markus Nöldgen, Professor für Massivbau und Baustatik an der Technischen Hochschule Köln, über die digitale Zukunft mit BIM. Die drei Preisträger des Vorjahres berichteten anschließend von ihren Studienerfahrungen in Mailand, Brisbane und Montréal.

„Der Schüßler-Preis wird seit 1995 verliehen. Sowohl die Arbeitswelt als auch die Studienanforderungen haben sich in dieser Zeit, vor allem auch durch die Digitalisierung, stark verändert“, so Norbert Schüßler. „Das sieht man aktuell am Beispiel von BIM, dem Building Information Modeling beziehungsweise dem Abbilden aller Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse in einem einheitlichen, intelligenten 3D-Modell. Unsere Verantwortung liegt darin, solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen und sie aktiv mitzugestalten, sowohl in der Praxis als auch in der Nachwuchsförderung. Dass in diesem Jahr zwei Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens Preisträger sind, zeigt auch, dass wir uns der kontinuierlich wachsenden Interdisziplinarität unserer Profession bewusst sind und diese fördern.“

Schreibe einen Kommentar…

Datum 5. September 2016
Autor Schüßler-Plan GmbH
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+