Events, Vermischtes
4. Symposium Ingenieurbaukunst – letzte Chance zur Anmeldung
Thema des 4. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction ist die Frage nach einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck durch Bauen mit und im Bestand. Zu Beginn fordern junge Tragwerksplaner:innen neue Ansätze für ganzheitlich sinnhaftes Planen und Bauen. Nachfolgend geht es auf Bauwerksebene – Hochbau und Brücken – um Sanierung und insbesondere Bestandserhalt. Auf Bauteilebene werden danach moderne Tools zur Wiederverwendung vorgestellt. Auf Baustoffebene wird dann zu Urban Mining und Recycling-Beton diskutiert. Zusammen mit passenden aktuellen Projekten von Ingenieur:innen aus Deutschland werden weitere bekannte Diskutanten den Dialog der Baubranche zu den Zukunftsfragen der Umbaukultur bereichern und die Teilnehmer:innen einbeziehen. Zum Abschluss ist Gelegenheit zum Austausch bei Brezel & Kölsch. Am Vorabend findet die Verleihung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2022 an gleicher Stelle statt.
Vorläufiges Programm
- Einführung Umbaukultur: Reiner Nagel Vorsitzender Bundesstiftung Baukultur
- Ganzheitlich planen
Perspektiven junger Tragwerksplaner: Jana Nowak, knippershelbig; Dr. Philip Kalkbrenner baustelle bauwesen; Simon Madler, sbp
Projekt EDGE Suedkreuz
Diskussion mit Christina Zimmermann, Schüßler-Plan u.a.
- Bauwerke – Weiter bauen
Ganzheitliche Sanierung von Gebäuden der Nachkriegsmoderne: Prof. Florian Mähl, Frankfurt UAS, Oliver Schwenke, Tragraum Ingenieure
Substanzerhalt von Ingenieurbauten: Dr. Armand Fürst, Fürst Laffranchi
Hotel Ruby Luna Düsseldorf: Prof. Daniel Pfanner, Bollinger+Grohmann
Diskussion mit Prof. Steffen Marx, TU Dresden; Prof. Johannes Kister, ksg
- Bauteile – Mit altem neu planen
Entwerfen mit dem, was ist: Prof. Patrick Teuffel, TU Eindhoven u.a.
Projekt Verwaltungsgebäude Tierpark Berlin: Uwe Seiler, Ole Busch, ZRS Architekten Ingenieure
- Baustoffe – Urban Mining
Potentiale für Umwelt- und Ressourcenschutz: Prof. Anja Rosen, BU Wuppertal; Dr. Clemens Mostert, Uni Kassel
Projekt Rathaus Korbach: Dr. Matthias Ernst, EFG Ingenieure, Marc Matzken, heimspiel architekten
- Diskussion Bauen mit und im Bestand
Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer, Jana Nowak u.a.
Informationen, Sponsoring und Anmeldung unter www.ingd4c.org