momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Tageslichtsysteme

Attraktive Sanierungslösung für den Lichtkuppeltausch

Attraktive Sanierungslösung für den Lichtkuppeltausch

Die Tageslicht-Spezialisten von Skylux bieten mit den Ausführungen iWindow2 Flex (Doppelverglasung HR++) und iWindow3 Flex (Dreifachverglasung HR+++) eine attraktive Sanierungs­lösung für den schnellen und kostengünstigen Austausch vorhandener Lichtkuppeln. Die Besonderheit: Sie sind bereits werksseitig vormontiert und mit allen marktüblichen Aufsatzkränzen kompatibel. Das bietet den großen Vorteil, dass der Wechsel eines vorhandenen Aufsatzkranzes entfällt und ermöglicht eine schnelle und problemlose Montage auf jeder Kranz­ausführung.

Zur Serie iWindow Flex gehört eine breite Palette von quadratischen und rechteckigen Modellen in vielen Formaten. Das Standard-Programm der Modellvariante iWindow2 umfasst 16 verschiedene Abmessungen von 60 cm × 60 cm bis hin zu 100 cm × 200 cm. Zum Lieferprogramm der ­Modellvariante iWindow3 zählen aktuell 15 Formate von 60 cm × 60 cm bis 100 cm × 150 cm.

Zügiger Austausch von Lichtkuppeln dank iWindow Flex

Die Lichtkuppeln iWindow Flex verfügen über mehrere technische Besonderheiten: Sie werden mit einem schrägen Zwischenaufsatzkranz geliefert, sind mit allen marktüblichen Aufsatzkranztypen kompatibel und können problemlos auf vorhandene Kränze montiert werden. Da der Wechsel der Aufsatzkränze entfällt, ist die Montage wesentlich einfacher, schneller und preisgünstiger. iWindow Flex Glaskuppeln sind ideal für den Austausch von bestehenden Lichtkuppeln bei Renovierungen. Der schräge Zwischenaufsatzkranz mit einer Neigung von 4° verhindert Wasseransammlungen auf dem Tageslichtelement und sorgt für eine Selbstreinigung der Glasfläche. Die ebenen Glaskuppeln sind durchsturzsicher, 100 % luft- und wasserdicht, einbruchsicher, lärmdämmend und nahezu pflegefrei. Durch die gerade Form der Modellvarianten iWindow Flex entspricht das Tageslichtmaß immer exakt der Dachöffnung und sorgt so für einen maximalen Lichteinfall. Die Tageslichtelemente können für die Belüftung der Räume bis zu 30 cm geöffnet werden. Der leistungsstarke 230-V-Kettenmotor und die Gasdruckfedern zur Öffnung der Glaskuppeln sind werksseitig bereits in den Zwischenaufsatzkranz eingebaut und bei Regen schließt ein Regendetektor die Kuppel automatisch.

Erfahrungsbericht – Glaskuppeln iWindow3 sorgen für Wohlfühlatmosphäre

 

Bild 1. Lichtkuppel iWindow Flex für den schnellen und kostengünstigen Austausch vorhandener Lichtkuppeln

Bild 1. Lichtkuppel iWindow Flex für den schnellen und kostengünstigen Austausch vorhandener Lichtkuppeln

 

Bei der Flachdachsanierung eines Privathauses nutzten die Eigentümer die Möglichkeit, gleichzeitig auch den darunterliegenden Wohnraum zu renovieren und durch den Einbau von Lichtkuppeln mit mehr Tageslicht zu versorgen. Zum Einsatz kamen zwei Glaskuppeln der Modellausführung iWindow3 mit einer Dreifachsicherheitsverglasung aus dem Sortiment von Skylux. Die flache und geradlinige Lichtkuppel verfügt über einen kompakten und isolierenden PVC-Rahmen sowie eine superisolierende Verglasung.

 

Bild 2. Flachdach mit zwei iWindow Lichtkuppeln (Außenaufnahme)

Bild 2. Flachdach mit zwei iWindow Lichtkuppeln (Außenaufnahme)

 

Bild 3. iWindow Lichtkuppeln: hoher Tageslichteinfall, geradliniges Design, Montage­freundlichkeit und gute Isolationswerte (Fotos: Skylux)

Bild 3. iWindow Lichtkuppeln: hoher Tageslichteinfall, geradliniges Design, Montage­freundlichkeit und gute Isolationswerte (Fotos: Skylux)

 

Die Glaskuppeln der Serie verbinden attraktives, filigranes Design mit ausgezeichneten technischen Werten (Energie und Schall). Die Modellausführungen der Serien iWindow3 verfügen über eine HR+++ Dreifachverglasung aus Sicherheitsglas und sind als Festausführung ohne Öffnungsoption sowie mit einer elektrischen Entlüftungsausführung lieferbar. Die ebenen Glaskuppeln der Serie verfügen über die gleichen technischen Vorzüge und sorgen für maximalen Lichteinfall, da die Einfallfläche exakt dem Tageslichtmaß entspricht. Die Kuppeln werden mit einem Neigungswinkel von 5° eingebaut, um Verschmutzungen der Verglasung vorzubeugen.

Bei der Ausführung der Sanierung und dem Einbau der Glaskuppeln wurde ein ortsansässiger Dachdecker beauftragt. Er hat das Flachdach saniert und zwei iWindow3 Glaskuppeln im Format 100 cm × 150 cm für die natürliche Tageslichtbeleuchtung des darunterliegenden Wohnraums eingebaut. Durch die gerade Form der Kuppel entspricht das Tageslichtmaß genau der Dachöffnung, jede der eingebauten Kuppel hat eine Lichteinfallfläche von 1,50 m2 und das gesamte Flachdach 3,00 m2. Neben dem hohen Tageslichteinfall und dem geradlinigen Design überzeugten den Dachdecker vor allem die technischen Vorzüge wie die Montagefreundlichkeit und die guten Isolationswerte. „Ich habe den Eigentümern für die Flachdachsanierung die Glaskuppeln iWindow3 wegen der attraktiven Optik, der geringen Rahmenhöhe von nur 55 mm und der superisolierenden HR+++ Dreifachsicherheitsverglasung mit einem guten Ug Wert von 0,5 W/m2K (EN 673) empfohlen. Zudem war der hohe Tageslichteinfall von großer Bedeutung, da über die normalen Fenster nicht genügend Tageslicht in den Wohnraum geholt werden konnte“, erläutert Dachdecker Bart Thijsen. Der Lichteinfall und die Lichtstärke des Tageslichts sind bei Oberlichtern dreimal so hoch wie durch vertikal einfallendes Licht von der Seite durch Fenster bei gleichen Abmessungen. Zudem werden die Räume gleichmäßig, flächendeckend und blendfrei mit kostenlosem Tageslicht versorgt.

Fazit

„Aufgrund der starken Nachfrage nach Lichtkuppeln für die Sanierung haben wir unser Sortiment erweitert. Mit der neuen Modellausführung iWindow Flex bietet Skylux die erste lüftende Glaskuppel bei der jeder Aufsatzkranz verwendet werden kann. Bei der Sanierung wird der aktuelle Aufsatzkranz einfach weiter verwendet und bei Neubauten ist der Kranz frei wählbar. So bieten wir Architekten und Bauherrn die komplette Gestaltungsfreiheit und Dach­deckern den technischen Vorzug eines sicheren, schnellen und effektiven Austausch von Lichtkuppeln bei der Sanierung“, erläutert Dieter Pillen, Skylux Export Manager, die Vorteile des Produkts.

Weitere Informationen:

SKYLUX
Spinnerijstraat 100, B-8530 Stasegem
Tel. +32 56 20 00 00, Fax +32 56 21 95 99
info@skylux.be, www.skylux.be

Schreibe einen Kommentar…

Datum 4. Dezember 2019
Autor nwerner
Schlagwörter
Teilen facebook | twitter | Google+