momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Ausgepackt! Die Neue Nationalgalerie erstrahlt in altem Glanz

Die Neue Nationalgalerie am Kultur­forum in Berlin ist das Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts der Berliner Nationalgalerie. Der 1968 eröffnete Stahlbau stammt von Ludwig Mies van der Rohe und gilt als Ikone der Klassischen Moderne. Für Sanierungsarbeiten ist die Neue Nationalgalerie seit 2015 geschlossen. Die Arbeiten hat Chipperfield Architects koordiniert. Im vergangenen Dezember wurden Dach und Fassade der Neuen Nationalgalerie Schritt für Schritt von Baugerüst und Folie befreit, sodass die Ausstellungshalle nun mit neuem Licht und in altem Glanz wieder erstrahlt.

Grundinstandsetzung- Neue Nationalgalerie, Berlin, Baubegleitende Dokumentation Dezember 2020

Grundinstandsetzung- Neue Nationalgalerie, Berlin, Baubegleitende Dokumentation Dezember 2020 (Quelle: „BBR / Fotograf: Thomas Bruns“)

 

Allein für die bauliche Fertigstellung der oberen Ausstellungshalle wurden 1 600 m² neues Glas eingebaut, auf 15 000 m² eine neue Beschichtung auf­getragen und 500 Schweißnähte an der Stahlkonstruktion saniert. Die Schlüsselübergabe für die Neue Nationalgalerie wurde coronabedingt auf ­diesen April ­verschoben. Die Wieder­eröffnung des Hauses ist für den August vorgesehen.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 22. Februar 2021
Autor Stahlbau 03/21 aktuell
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+