momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Baden-Württemberg will mehr Architekten und Ingenieure einstellen

Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus

Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus (Foto: Andreas Praefcke (CC-BY-SA-3.0-DE))

Das Finanz- und Wirtschaftsministerium will die Bauplanung des Landes verbessern und plädiert dafür, mehr Architekten und Ingenieure einzustellen. Hintergrund ist unter anderem ein für die Landesregierung erstelltes Gutachten, wie die «Stuttgarter Nachrichten» berichteten. Darin heißt es, mehr Bauprojekte sollten in der Hand des Landes bleiben anstatt sie von privaten Büros planen zu lassen.

Finanzstaatssekretär Ingo Rust sagte der Zeitung (Samstag, 20. Juli): «Wir brauchen in den nächsten Jahren etwa hundert zusätzliche Stellen, um mehr Projekte selbst erledigen zu können.» Die Sanierung des Schauspielhauses Stuttgart etwa hatte zu Verzögerungen und Kostensteigerungen geführt.

Ein Sprecher Ministeriums sagte der Nachrichtenagentur dpa am Sonntag, es gehe unter anderem darum, dass die Bauverwaltung des Landes die Planung von Bauprojekten besser kontrollieren könne. Das Gutachten dazu solle auch öffentlich gemacht werden.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 21. Juli 2014
Autor dpa
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+