momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Vermischtes

BAU China 2019: Verleihung des International Urban Project Awards

  • Neuer Award für Projekte für zukunftsweisende Stadtentwicklung
  • Gewinner steht fest: Oodi Library von ALA Architects aus Helsinki
  • Ehrengast bei Award Verleihung: Hubert Aiwanger, Staatsminister und stellvertretender Ministerpräsident Bayern

Im Rahmen des BAU Congress China wird am 5. November 2019 in Shanghai erstmals der International Urban Project Award (IUPA) verliehen. Der Preis ehrt realisierte Bauwerke der vergangenen fünf Jahre, die sich durch ihren herausragenden Einfluss auf die Weiterentwicklung von Architektur und Städtebau im internationalen Kontext auszeichnen. Nach dem Jury-Meeting stehen die Preisträger fest: Der erste Platz geht an ALA Architects. Mit einem ‚Special Prize‘ wurden zudem die Architekten von Diller Scofidio + Renfro sowie Urbanus ausgezeichnet. Der Kongress ist integraler Bestandteil der BAU China. Die führende Messe in der Asia-Pazifik-Region für‚ Building Systems Solutions, High-End Technologies and Materials‘ findet vom 5. bis 8. November 2019 in Shanghai statt.

Folgendeaußergewöhnliche Projekte haben die Jury überzeugt:

Platz 1: die Helsinki Central Library Oodi, ALA Architects,
Special Prize: The Shed, New York, Diller Scofidio + Renfro,
Special Prize: Nantou Old Town Preservation and Regeneration, Shenzen, Urbanus.

Aus 40 Einreichungen wählte die Jury unter Vorsitz von Kristin Feireiss die Gewinner des ersten Urban Project Awards.

Aus 40 Einreichungen wählte die Jury unter Vorsitz von Kristin Feireiss die Gewinner des ersten Urban Project Awards. (Messe München)

Die Jury über die Entscheidung: „The Shed und Nantousind Designexperimente, die sich in ganz besondere soziale und städtische Kontexte einfügen. Die Bibliothek in Helsinki jedoch spiegelt die Zielsetzung des IUPA genau wider: eine öffentliche Einrichtung, gebaut in einem allgemeinen städtischen Kontext, aber mit herausragendem Design, das dem öffentlichen Leben Tag für Tag neue Bedeutung verleiht.“
Reinhard Pfeiffer, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, gratuliert: „Mit ihren nun prämierten Projekten zeigen die Gewinner ihre herausragende Leistung für die gesamte Architekturszene. Sie sind Impulsgeber für eine zukunftsweisende und moderne Stadtentwicklung. Ich freue mich, dass wir als Messe München die Realisierung dieses Awards unterstützen konnten.“
Der BAU Congress China, der in die BAU China integriert ist, bietet einen optimalen Rahmen für die Verleihung des Awards. Denn der Kongress greift brandaktuelle Themen auf und zeigt praxisorientierte Lösungen für die Branche.

Hubert Aiwanger, Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und stellvertretender Ministerpräsident des Bundeslands Bayern, wird die Award-Verleihung eröffnen.
Die Zeremonie findet am 5. November statt.

Schreibe einen Kommentar…

Datum 19. Oktober 2019
Autor Messe München
Schlagwörter , , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+