momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Events

Baumesse BIG 5 in Dubai

Die Welt des Bauens trifft sich in Dubai auf der BIG 5

Die Vergabe der EXPO 2020 an Dubai hat die Bauaktivität im gesamten Emirat stark belebt. Der geschätzte Gesamtwert der Projektinvestitionen für die Entwicklung des Expo-Geländes liegt bei ca. 4 Milliarden USD. Mehr als 8 Milliarden USD werden in Verkehrs- und Infrastruktur rund um den Standort EXPO investiert. Ähnlich wie der Eifelturm in Paris oder das Atomium in Brüssel, baut Dubai seine eigenen Wahrzeichen der Weltausstellung. Viele der Bauprojekte, die derzeit in Planung und im Bau sind, werden sich auch nach Ende der EXPO 2020 weit über das 438 Hektar große Ausstellungsgelände erstrecken.

The Tower at Dubai Creek Harbour

The Tower at Dubai Creek Harbour (BIG 5)

Nicht nur mit der EXPO 2020 im Nacken, sondern auch mit milliardenschweren Projekten wie The Tower am Dubai Creek Harbour – welches mit voraussichtlich 928 Metern das höchste Gebäude der Welt sein wird – oder der Dubai Deira Island Boulevard – der rund um die geplante, neue 6,5 Millionen Quadratmeter große Deira Mall im Zuge des 4-Insel-Projekts gebaut wird – stärkt der Bausektor seine Position als wichtige Säule der nationalen Wirtschaft.

Marsa Al Arab

Marsa Al Arab (BIG 5)

Mit dem neuen 1,7 Milliarden USD-teuren Megaprojekt Marsa al Arab werden passend zur EXPO 2020 vor Dubai‘s Küste zwischen dem Burj Al Arab zwei neue Luxus-Inseln gebaut. Die Inseln werden Hotels, ein Theater – dort wird die erste Cirque du Soleil-Show des Nahen Osten stattfinden -, ein Marinepark, 2 Themenparks, Geschäfte, Büros, Villen und einen Jachthafen beherbergen. Auch Visionen wie das Lufttaxi oder der Hyperloop – ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem – nehmen langsam Gestalt an. Erst im September 2017 hat das Lufttaxi der deutschen Firma Volocopter seinen Jungfernflug über Dubai mit Bravour absolviert. Es bleibt spannend, wie sich die Träume des Hyperloop Mitbegründers Bibop Gresta und anderen Visionären im Mittleren Osten verwirklichen werden.

Diesen Bauboom spiegelt die größte Baumesse der arabischen Halbinsel wider, THE BIG 5. Vom 26. – 29.November 2017 fand die 38. Ausgabe der BIG 5 statt. Mehr als 79.000 Fachbesucher aus 140 Ländern nutzten die Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen auf der Messe zu informieren. Der anhaltende Ausbau der Bautätigkeit in der GCC-Region zog in diesem Jahr vermehrt internationale Aussteller an. Knapp 2.600 Aussteller aus 64 Ländern waren vertreten. Dies ist ein klarer Indikator für Dubai’ s anerkannte Rolle als führender Wirtschaftsstandort, der weit über den Nahen Osten hinausreicht. Deutschland ist nach China, Türkei und Italien, das am stärksten vertretene Land auf der BIG 5. Auf der BIG 5 2017 war Deutschland mit 124 Ausstellern auf knapp 2000qm Standfläche vertreten. Erneut gab es 4 deutsche Bunderländerbeteiligungen: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen.

Die größte Baumesse des Mittleren Osten überzeugt auch durch ihr anspruchsvolles Begleitprogramm. Neben zahlreichen kostenlosen Vorträgen und Workshops, fanden dieses Jahr u.a. der „Excellence in Construction Summit“ und der „Innovation in Precast Summit“ statt. Diese hochkarätigen Konferenzen brachten Visionäre und zukunftsorientierte Führungskräfte unter einen Hut, um über aktuelle und zukünftige Trends des Bausektors zu berichten. Hauptredner auf dem „Excellence in Construction Summit“ war der Vize-Präsident der EXPO 2020, Ahmed Al Khatib. Den „Innovation in Precast Summit“ eröffnete Dr. Ulrich Lotz, Geschäftsführer der Betontage Ulm. Die 38. Ausgabe der BIG 5 setzte einen Wendepunkt in der Bauwirtschaft und ist ein Wegweiser für besseres und effizienteres Entwickeln und Bauen.

MADE IN GERMANY genießt in der arabischen Welt allerhöchsten Respekt und im boomenden Bausektor der Golfstaaten werden sich auch weiterhin enorme Exportchancen für deutsche Firmen ergeben. Deutschland ist der zweitgrößte Anbieter von Bauprodukten und -materialien in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Laut Dr. Wolfgang Seeliger, Geschäftsführer von Leichtbau Baden-Württemberg, “sind die Vereinigten Arabischen Emirate ein innovativer und interessanter Markt für neue Ideen, Technologien und Materialien. Die Big 5 ist eine gute Plattform, um dies zu zeigen und das Wissen und die Kompetenz von Unternehmen aus Baden-Württemberg einem breiten Spektrum von Besuchern und Experten zu präsentieren.”

Nächste Veranstaltung:
am 26. – 29.11.2018 im Dubai World Trade Center

Auch 2018 wird es wieder Beteiligungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen geben. Um sich eine Standfläche für die kommende Veranstaltung zu sichern, empfiehlt die deutsche Vertretung MESSE & MARKETING MICHAEL PITTSCHEIDT aus Bad Münstereifel eine rasche Anmeldung.

Weitere Informationen anforderbar bei:
E-Mail: info@pittscheidt.de
Tel.: 02253/932188

https://www.thebig5hub.com/our-events/the-big-5-dubai/

Schreibe einen Kommentar…

Datum 9. Januar 2018
Autor BIG 5
Schlagwörter , ,
Teilen facebook | twitter | Google+