momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Projekte, Vermischtes

Baustellenbesuch an der Waal

Noch dieses Jahr soll eine neue Brücke über den Rheinarm Waal in Nimwegen eröffnet werden, allerdings stehen den Baubeteiligten bis dahin noch einige Bauphasen bevor, die es in sich haben. So besteht die Stromöffnung aus einem Stabbogen, der parallel zum Ufer montiert wurde, aber am 20.4.2013 auf Pontons noch in die endgültige Position bugsiert werden muss. Derzeit wird der Korrosionsschutz angebracht und der Bogen transportfertig gemacht. Auch die Vorlandbrücken sind noch nicht fertiggestellt.

Der Entwurf für diese doch sehr elegante Brücke stammt von Ingenieur Laurent Ney und Architekt Chris Poulissen, die beim Wettbewerb mit einer Spannweite von 285 Metern sogar ein größeres Hauptfeld vorgeschlagen hatten, als die von der Schifffahrtsverwaltung vorgeschriebene Mindestbreite für die Fahrrinne. Dadurch entsteht jetzt die zweitlängste Spannweite der Niederlande. Die Ausführung liegt in den Händen einer Arge aus BAM Civiel und Max Bögl. Der Stahlbogen wurde in Deutschland gefertigt.

Die Vorlandbrücken sind dabei nicht weniger beeindruckend. Die nördliche Vorlandbrücke besteht aus einer etwa 750 Meter langen integralen Brücke, die als Betongewölbereihe ausgeführt ist mit sehr hoher Detail- und Fertigungsqualität. momentum wird sich zum “Volksfest” am 20.4.2013 wieder nach Nimwegen begeben, wenn der Bogen eingeschwommen wird – vorausgesetzt Wind und Strömung spielen mit.

Links

Datum 21. März 2013
Autor Nicolas Janberg
Schlagwörter , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+