momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Berliner Moderne, Wahnsinn Wohnungsmarkt und Singapurs Superhotel

Sechs Wohnsiedlungen in Berlin erlangen die Weihe des UNESCO-Weltkulturerbes, in deutschen Städten fehlen derzeit fast 300.000 Wohnungen, in Singapur steht ein wahres Raumschiff am Ufer… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Testbild
Testbild

Montag 14.04.

21.45 Uhr / 3sat / Die Berliner Moderne

“Wer verstehen will, warum sechs Wohnsiedlungen in Berlin – die älteste entstanden am Ende des Kaiserreichs, die jüngsten am Ende der Weimarer Republik – die Weihe des UNESCO-Weltkulturerbes erlangt haben, darf nicht nur auf die Fassaden schauen: Es geht hier weniger um die Anerkennung kühner Bauästhetik als um die Würdigung einer Idee – der Idee des genossenschaftlichen Wohnungsbaus. (…)” (Senderinfo)

23.00 Uhr / BR alpha / Mühlen, Meer und Trottellummen – Der erste Offshore-Windpark Deutschlands

“In der Nordsee, 45 Kilometer nördlich von Borkum, steht Deutschlands erster Offshore-Windpark: zwölf Masten mit gigantischen Rotorblättern, 120 Meter im Durchmesser. (…) Offshore-Arbeiten sind oft unkalkulierbar, darauf hat sich Reporter Stefan Quante ebenso wie die Betreiber des Windparks, ein Konsortium großer deutscher Energieerzeuger, einstellen müssen. Die Arbeiten gehen wetterbedingt nicht so schnell voran wie geplant. Teures Lehrgeld auf dem Weg in eine umweltfreundliche Zukunft mit über 20 deutschen Offshore-Windparks. Zur Zeit entstehen Pläne, wie sie mit den Windkraftanlagen der anderen Nordsee-Anrainerstaaten zu einem internationalen Netzwerk zusammenwachsen können.” (Senderinfo)


Donnerstag 17.04.

20.15 Uhr / Tagesschau 24 / Wahnsinn Wohnungsmarkt

“Die Deutschen geben durchschnittlich zwischen 35 und 40 Prozent des Einkommens für Miete aus. Jeder vierte Mieter sucht deshalb nach einer günstigeren Wohnung. Doch der Markt bietet immer weniger bezahlbaren Wohnraum, auch für Menschen mit ‘normalem’ Einkommen, für Familien, Paare, Singles. In den Städten fehlen derzeit fast 300.000 Wohnungen, während in ländlichen Regionen Wohnraum leer steht und verfällt. Mit dem ‘Wahnsinn Wohnungsmarkt’ beschäftigt sich ’45 Min’-Autorin Andrea Hauner.” (Senderinfo)


Freitag 18.04.

20.15 Uhr / Tagesschau 24 / Geheimnis Villa Hügel

“Die gewaltige Villa hoch über dem Tal der Ruhr ist das Werk eines Besessenen. Alfred Krupp hat das prunkvolle Anwesen ab 1870 auf dem Höhepunkt seines unternehmerischen Erfolgs bauen lassen. Ein Monumentalbau, der zugleich Wohnhaus und Ort der angemessenen Repräsentation für das damals schon weltweit tätige Unternehmen Krupp sein sollte. Ein Widerspruch, unter dem die Bewohner des Hauses von Anfang an zu leiden hatten. Alfred Krupp, dem erfolgreichen Ingenieur und Unternehmer, schwebte ein funktionales und technisches Meisterwerk vor, mit eigenem Gas- und Wasserwerk, der ersten Klimaanlage der Welt und allen fortschrittlichen Errungenschaften seiner Zeit. (…)” (Senderinfo)


Samstag 19.04.

17.15 Uhr / Phoenix / Die Pyramide – Ein Weltwunder entsteht

“Der Film geht auf Zeitreise ins alte Ägypten und lässt die Zuschauer als Augenzeugen teilhaben am Bau des wohl spektakulärsten Bauwerks der Welt: der Cheops-Pyramide. Eine Hochglanz-Koproduktion von BBC, Discovery, TBS und NDR, mit aufwändigen Computeranimationen vom selben Team, das für “Gladiator” einen “Oscar” bekam.” (Senderinfo)


Sonntag 20.04.

09.15. Uhr / ZDF info / Das Superhotel – Singapurs verrücktester Wolkenkratzer

“Singapur ist reich und verrückt. Mit normalen Wolkenkratzern und profanen Parks gibt sich die Metropole nicht zufrieden. Sowohl in Design als auch in Größe streben die Singapurer nach einem einzigartigen Stadtbild. Mit dem Hotel Marina Bay Sands steht ein wahres Raumschiff am Ufer.” (Senderinfo)

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 14. April 2014
Autor jk
Schlagwörter , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+