Vermischtes
Broschüre „Neue Arbeitswelten“ veröffentlicht
Was erwarten die am Bau tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure von ihrem (zukünftigen) Arbeitsumfeld – und wie können Arbeitgeber dem bereits heute entgegenkommen?
Darum ging es bei zwei interaktiven Umfragen beim Ingenieuretag und der IKOM-BAU, die der Arbeitskreis Junge Ingenieure durchgeführt hat. Jetzt liegt die Auswertung der Umfrage in Form der neuen Broschüre „Neue Abeitswelten“ vor.
Im Auftrag der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau fördert der Arbeitskreis Junge Ingenieure den Dialog zwischen den verschiedenen Ingenieursgenerationen. Ziel ist es, den Interessen und Bedürfnissen der Jung-Ingenieure eine Stimme zu geben und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau zum Ort eines generationenübergreifenden Dialogs zu machen.
Dazu wurden auf der IKOM Bau, der Karrieremesse der TU München am 20. und 21. Januar sowie am 27. Bayerischen Ingenieuretag am 24. Januar 2020 zwei Umfragen unter den zahlreichen Gästen durchgeführt. Jetzt liegt die Auswertung der Umfrage in Form der Broschüre „Neue Arbeitswelten“ vor.
Mit der neuen Broschüre möchte der Arbeitskreis Junge Ingenieure den Austausch zwischen allen am Bau tätigen Ingenieurinnen und Ingenieuren förden und sie motivieren, sich für ihren Berufsstand und ihre Generation einzusetzen.
Die Broschüre „Neue Arbeitswelten“ ist kostenfrei als PDF erhältlich und kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Weitere Informationen: www.bayika.de