Nachrichten
Buch des BER-Architekten kommt im August
Der Architekt des neuen Hauptstadtflughafens, Meinhard von Gerkan, hält an seinem Buch über das Krisenprojekt fest. Es solle nun im August erscheinen, sagte eine Verlagssprecherin. Eigentlich war geplant, dass es im Mai in den Handel kommt. Weil Architekten aus Gerkans Büro nach der Trennung vor einem Jahr über einen Wiedereinstieg beim Flughafen verhandelten, wurde der Termin im April aber auf Eis gelegt. Inzwischen hat Flughafenchef Hartmut Mehdorn drei der Architekten wieder engagiert.
Den kritischen Titel des 128-Seiten-Buches habe Gerkan dennoch nicht geändert, sagte die Sprecherin des Verlags Bastei Lübbe, bei dessen Tochter Quadriga in Berlin das Buch erscheinen soll. Er lautet: «Black Box BER. Vom Flughafen Berlin Brandenburg und anderen Großbaustellen. Wie Deutschland seine Zukunft verbaut».
Der englische Begriff «black box», wörtlich «schwarzer Kasten», meint einen Fahrdaten- oder Flugschreiber. Politiker nutzen das Wort gerne zur Kritik, wenn Vorgänge von außen schwer durchschaubar sind. Die Eröffnung des Hauptstadtflughafens ist wegen Technikproblemen, Planungsfehlern und Baumängeln viermal abgesagt worden. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.