Vermischtes
BUND: Zwei der zwölf unsinnigsten Straßenbauprojekte sind in Bayern

Die zwölf unsinnigsten Straßenbauvorhaben in Deutschland laut BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) (Foto: BUND e.V.)
Eine Liste mit den zwölf unsinnigsten Straßenbauvorhaben in Deutschland hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) vorgelegt – zwei der Bauprojekte sind in Bayern. Die Nordtangente Passau und der dreispurige Ausbau der Main-Spessart-Autobahn seien nicht dringend notwendig, zerstörten die Landschaft und kosteten Millionen an Steuergeldern, kritisierte der Bund Naturschutz (BN) am Dienstag in Nürnberg. Der BN-Landesbeauftragte Richard Mergner forderte die bayerische Staatsregierung auf, diese Bauvorhaben fallenzulassen.
Der Ausbau der «Main-Spessart-Autobahn» in Unterfranken schädigt den Angaben zufolge Biotope, Waldflächen und Wasserschutzgebiete. Dabei habe ein Gutachter festgestellt, dass die Stadt Würzburg durch den Ausbau gar nicht vom Verkehr entlastet werde. Diese «Fehlplanung» koste mindestens 500 Millionen Euro, kritisierte der Verband. Der Staat solle mit dem Geld besser bestehende Straßen und Brücken erhalten und sanieren.
Weitere Informationen zur Kampagne: http://www.mobil-statt-verplant.de
Auf einen Blick: “Deutschlands Dusseliges Dutzend” – Die zwölf unsinnigsten Straßenbauvorhaben in Deutschland laut BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz)