Um die Kommunen bei der Krisenbewältigung durch die Corona-Pandemie zu unterstützen, plant das BMI die Einführung eines neuen Förderprogramms.
... mehr
Die visionären Architekten der Bjarke Ingels Group drehen mit dem Amager Ressource Center als nutzbare Freizeiteinrichtung das Tabu einer Müllverbrennungsanlage ins Positive um.
... mehr
Auf den Begriff “Kollaps” stieß man in den letzten Monaten häufiger – Kollaps ist auch der ärgste Feind von Bauwerken, und doch bietet sich eine Chance für die Zeit danach.
... mehr
An der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung startet ein neues Projekt, das es in Zukunft ermöglichen soll, Bauwerksdaten sicher und effizient zu speichern.
... mehr
Am 18. März 2021 findet der Deutsche Bautechnik-Tag als virtuelle Veranstaltung statt. An der Umsetzung des neuen Formats wird unter Hochdruck gearbeitet.
... mehr
Im Interview erläutert Dr.-Ing. Frank Purtak,unter anderem Geschäftsführer der TragWerk Ingenieure Döking+Purtak GmbH und koordinierender Fachautor der DAfM Richtlinie 2, worauf beim Schlitzen von Mauerwerkswänden zu achten ist.
... mehr
Unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) errichten Kaufmann Bausysteme und PRIMUS developments in Berlin-Mitte ein neues Bürogebäude in Modulbauweise für den Deutschen Bundestag.
... mehr
Was wir vom ehrbaren Kaufmann lernen können von Prof. Dr. Hanspeter Gondring FRICS, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre
... mehr
Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit Prof. Dr. Lamia Messari-Becker über Demokratie, Klimaschutz und Bauen.
... mehr
Der Kommentar soll ein grundlegendes Verständnis, Detailwissen und Praxis-Know-how vermitteln, sodass alle wichtigen Vertragsbedingungen im Rahmen der VOB/C erfasst und erfüllt werden können.
... mehr