Erstmalig wird der wirtschaftliche Einsatz von Laubholz wie Eiche und Birke in der Deckfläche durch eine Innovation der HASSLACHER Gruppe im Bereich Brettsperrholz möglich gemacht.
... mehr
Der Ressourcenverbrauch und die CO2-Emission haben in der Baubranche eine neue Größenordnungen erreicht: Wie kann Ressourcenverschwendung und Zerstörung von hiesiger Baugeschichte unterbunden werden?
... mehr
Weil eine wichtige Fußgänger- und Radfahrerbrücke in Dortmund in die Jahre gekommen war, entwarf Ida Gummersheimer einen barrierefreien Ersatz – und gewann damit den SCIA Student Contest 2021.
... mehr
Was im ersten Moment unmöglich scheint, setzte das tschechische Ingenieurbüro Contruss engineering bei der Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Hracholusky-Stausee um – und gewann damit den SCIA User Contest 2020 in der Kategorie Civil Structures.
... mehr
Ein prominenter Bauplatz, eine kristalline Fassade und ein anspruchsvolles Vermarktungskonzept: Der KunstCampus in Berlins Europacity vereint hochwertigen Wohnungsbau mit ambitionierten Kunstgalerien.
... mehr
Erfahren Sie hier, was ein Brand tatsächlich kosten kann und wie nichtbrennbare Steinwolle-Dämmstoffe zum vorbeugenden baulichen Brandschutz beitragen können.
... mehr