momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Thomas Janka, Customer Experience Manager bei Trimble Solutions


Martin Schuff, GF BECHMANN

Foto: BECHMANN GmbH

Anzeige, Bauen digital
02.12.2022

Mehr Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten

Martin Schuff, GF BECHMANN

Foto: BECHMANN GmbH

Interview mit Martin Schuff, GF BECHMANN, zur Mengen- und Kostenermittlung mithilfe von BECHMANN BIM. ... mehr


Logo focus:BIM

focus:BIM GmbH

Bauen digital
05.07.2022

FOCUS:BIM – Consulting und Dienstleistungen

Logo focus:BIM

focus:BIM GmbH

Die focus:BIM GmbH ist spezialisiert auf die BIM-Themen Management, Koordination, Implementierung und Begleitung sowie Ausbildung. ... mehr


Online-Event „SOFiSTiK auf den Punkt gebracht - Entdecke Software, die mehr kann“

SOFiSTiK AG

Bauen digital, Nachrichten
20.01.2022

Kostenloses Online-Event der SOFiSTiK AG

Online-Event „SOFiSTiK auf den Punkt gebracht - Entdecke Software, die mehr kann“

SOFiSTiK AG

„SOFiSTiK auf den Punkt gebracht – Entdecke Software, die mehr kann“ ... mehr


BIM

Foto: ohenze/fotolia

BIM - Building Information Modeling, Campus
03.12.2021

Das Berufsbild BIM-Manager – Welche Kompetenzen sind gefragt?

BIM

Foto: ohenze/fotolia

Um die Aufgaben des BIM-Managers ausführen zu können, bedarf es spezifischer Fachkenntnisse, sozialer und methodischer Kompetenzen sowie zusätzlicher Qualifikationen. Welche Kompetenzen und Qualifikationen das sind lesen Sie in diesem Beitrag. ... mehr


BIM-2021

Verlag Ernst & Sohn

Bauen digital, Specials, Vermischtes
26.11.2021

Special „BIM – Building Information Modeling 2021” – jetzt kostenlos lesen!

BIM-2021

Verlag Ernst & Sohn

Längst geht es nicht bloß mehr – doch immer auch – um das Modeling, sondern um das Management von Informationen und um die Frage, wer wann und warum über welche Daten verfügen soll. Auch die Normung, bei der gern gegähnt wird, spielt eine entscheidende Rolle – von DIN bis ISO. ... mehr


Bild 6 Modell der Westendbrücke, Berlin

Bild: SSF Ingenieure

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling, Gespräch, Vermischtes
26.11.2021

„Bis am Modell verbindlich geprüft wird, wird es noch sehr lange dauern“

Bild 6 Modell der Westendbrücke, Berlin

Bild: SSF Ingenieure

SSF wurde dieses Jahr 50. Wollen Sie die Entwicklung Ihres Büros ein wenig Revue passieren lassen? Und gehen Sie dabei vielleicht auch punktuell auf die schrittweise Digitalisierung der Planungspraxis ein? ... mehr


bim

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling
26.11.2021

Cyberangriffe und BIM: wie man sich vorbereitet

bim

Datenschutz ist hierzulande eher ein Thema für Sonntagsreden zwischen zwei Buchsbäumen. Warum das nicht so sein sollte, lesen Sie hier aus britischer Perspektive. ... mehr


Steffen Feirabend ist Professor für Digitales Planen und Bauen an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und Prokurist bei der Werner Sobek AG.

Foto: privat

Bauprodukte digital, BIM - Building Information Modeling, Gespräch
24.11.2021

„Immer wieder kritische Überprüfung des Bestehenden und der neuen Möglichkeiten“

Steffen Feirabend ist Professor für Digitales Planen und Bauen an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und Prokurist bei der Werner Sobek AG.

Foto: privat

Ein Gespräch mit Prof. Steffen Feirabend über den Umgang mit der Digitalisierung in der Lehre. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski

Foto: privat

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling
23.11.2021

BIM – Der Irrglaube von einem reinen 3D-Modell

Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski

Foto: privat

Ein Kommentar zu Andreas Kohlhaas‘ Beitrag im aktuellen BIM-Heft 2021 – über Protagonisten ausgedienter Praktiken. ... mehr