momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Thomas Janka, Customer Experience Manager bei Trimble Solutions


BIM

Foto: ohenze/fotolia

BIM - Building Information Modeling, Campus
03.12.2021

Das Berufsbild BIM-Manager – Welche Kompetenzen sind gefragt?

BIM

Foto: ohenze/fotolia

Um die Aufgaben des BIM-Managers ausführen zu können, bedarf es spezifischer Fachkenntnisse, sozialer und methodischer Kompetenzen sowie zusätzlicher Qualifikationen. Welche Kompetenzen und Qualifikationen das sind lesen Sie in diesem Beitrag. ... mehr


Bild 6 Modell der Westendbrücke, Berlin

Bild: SSF Ingenieure

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling, Gespräch, Vermischtes
26.11.2021

„Bis am Modell verbindlich geprüft wird, wird es noch sehr lange dauern“

Bild 6 Modell der Westendbrücke, Berlin

Bild: SSF Ingenieure

SSF wurde dieses Jahr 50. Wollen Sie die Entwicklung Ihres Büros ein wenig Revue passieren lassen? Und gehen Sie dabei vielleicht auch punktuell auf die schrittweise Digitalisierung der Planungspraxis ein? ... mehr


bim

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling
26.11.2021

Cyberangriffe und BIM: wie man sich vorbereitet

bim

Datenschutz ist hierzulande eher ein Thema für Sonntagsreden zwischen zwei Buchsbäumen. Warum das nicht so sein sollte, lesen Sie hier aus britischer Perspektive. ... mehr


Steffen Feirabend ist Professor für Digitales Planen und Bauen an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und Prokurist bei der Werner Sobek AG.

Foto: privat

Bauprodukte digital, BIM - Building Information Modeling, Gespräch
24.11.2021

„Immer wieder kritische Überprüfung des Bestehenden und der neuen Möglichkeiten“

Steffen Feirabend ist Professor für Digitales Planen und Bauen an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) und Prokurist bei der Werner Sobek AG.

Foto: privat

Ein Gespräch mit Prof. Steffen Feirabend über den Umgang mit der Digitalisierung in der Lehre. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski

Foto: privat

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling
23.11.2021

BIM – Der Irrglaube von einem reinen 3D-Modell

Prof. Dr.-Ing. Sven Rogalski

Foto: privat

Ein Kommentar zu Andreas Kohlhaas‘ Beitrag im aktuellen BIM-Heft 2021 – über Protagonisten ausgedienter Praktiken. ... mehr


Andreas Kohlhaas, GSP-Network

GSP-Network

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling
22.11.2021

Bytes, Hypes, IT-Mythen

Andreas Kohlhaas, GSP-Network

GSP-Network

Womit beschäftigt sich eigentlich die 1. Welt noch, außer mit Dis­kutieren, Präsentieren, Konsumieren, Spekulieren, Zocken oder Zeit vertreiben? Und einmal so gefragt: Was verbin­den Sie eigentlich wirklich mit Digitalisierung? ... mehr


VDI

Foto_VDI

Bauen digital, BIM - Building Information Modeling, Vermischtes
30.06.2021

Zertifikatslehrgang Fachingenieur BIM VDI

VDI

Foto_VDI

Der „Fachingenieur BIM VDI“ ist eine vom VDI gemeinsam mit Experten aus der Branche entwickelte praxisorientierte Qualifizierung. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Markus König von der Ruhr-Universität Bochum

Foto: Julia Lippmann

BIM - Building Information Modeling, Nachrichten
04.05.2021

Kalksandsteinindustrie bietet Plugin für BIM-Software Revit an

Prof. Dr.-Ing. Markus König von der Ruhr-Universität Bochum

Foto: Julia Lippmann

In Zusammenarbeit mit dem BIM-Experten Prof. Dr.-Ing. Markus König von der Ruhr-Universität Bochum wurde das KALKSANDSTEIN BIM-­Plugin für Revit entwickelt. ... mehr


Live-Webinar: Sprinten Sie los – mit mh und ORCA Software

Grafik: ORCA Software GmbH

BIM - Building Information Modeling, Events
19.03.2021

Live-Webinar: Sprinten Sie los – mit mh und ORCA Software

Live-Webinar: Sprinten Sie los – mit mh und ORCA Software

Grafik: ORCA Software GmbH

Beim kostenfreien Live-Webinar am 22. April erläutern Experten von mh und ORCA das Zusammenspiel von TGA und AVA im openBIM Prozess. ... mehr