Mehr als ein ressourcenschonender Baustoff: Die HTWK Leipzig entwickelt multifunktionale, genormte Bauteile aus Carbonbeton für den Wohnungs- und Industriebau
... mehr
Mit dem veröffentlichten Ampel-Koalitionsvertrages unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ steht auch fest, dass das von vielen geforderte eigenständige Bauministerium wieder kommt.
... mehr
Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Hochwasserereignisse der vergangenen Wochen zeigen uns auf dramatische Weise, wie viel Energie in Wasser gespeichert ist und was für eine Spur der Zerstörung strömendes Wasser hinterlassen kann.
... mehr
Es begann am 1. Juli 1971, als die SSF Ingenieure AG noch Schmitt & Stumpf GbR hieß. Lesen Sie hier in konziser Form über die Geschichte eines der ganz großen Ingenieur-Büros im Land.
... mehr
In Dresden entsteht ein Haus, das einen Einblick ins Bauen der Zukunft ermöglicht: Der Cube. Die Wände sind nur 27 Zentimeter dick – rund ein Drittel dünner als konventionelle Wände.
... mehr