momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Betonagearbeiten am Überbau Nord

Echterhoff

Bautechnik, Brückenbau
02.03.2022

Brücken bauen – Sauerlandlinie A45 wird ertüchtigt

Betonagearbeiten am Überbau Nord

Echterhoff

Auf der A45 haben die Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen begonnen. ... mehr


Prof. Tilo Heimbold (links) und Prof. Klaus Holschemacher mit einem Carbonbetongelege mit integriertem AS-Interface-Kabel im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig.

Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig

Bautechnik
07.02.2022

Förderung für Leipziger Carbonbetonforschung

Prof. Tilo Heimbold (links) und Prof. Klaus Holschemacher mit einem Carbonbetongelege mit integriertem AS-Interface-Kabel im Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig.

Foto: Maximilian Johnson/HTWK Leipzig

Mehr als ein ressourcenschonender Baustoff: Die HTWK Leipzig entwickelt multifunktionale, genormte Bauteile aus Carbonbeton für den Wohnungs- und Industriebau ... mehr


Bild1

Bild: Koalitionsvertrag

Bautechnik, Vermischtes
02.12.2021

Bauministerium Quo Vadis? Bauaspekte des Ampel-Koalitionsvertrages

Bild1

Bild: Koalitionsvertrag

Mit dem veröffentlichten Ampel-Koalitionsvertrages unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ steht auch fest, dass das von vielen geforderte eigenständige Bauministerium wieder kommt. ... mehr


Bautechnik 8/21

Bautechnik
17.08.2021

Editorial Bautechnik 8/21

Bautechnik 8/21

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Hochwasserereignisse der vergangenen Wochen zeigen uns auf dramatische Weise, wie viel Energie in Wasser gespeichert ist und was für eine Spur der Zerstörung strömendes Wasser hinterlassen kann. ... mehr


bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Bautechnik
08.07.2021

Infrastrukturprojekte, Verkehrswegebau und Mobilität

bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Fragen Sie sich nicht auch, wie wir künftig reisen werden? Diese Frage wird im aktuellen Editorial der Bautechnik angesprochen. ... mehr


BMW Welt München

Foto: Florian Schreiber

Bautechnik, Vermischtes
01.07.2021

Die SSF Ingenieure AG wird 50

BMW Welt München

Foto: Florian Schreiber

Es begann am 1. Juli 1971, als die SSF Ingenieure AG noch Schmitt & Stumpf GbR hieß. Lesen Sie hier in konziser Form über die Geschichte eines der ganz großen Ingenieur-Büros im Land. ... mehr


Am Projekt ­iClimaBuilt beteiligt: Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus ­Holschemacher, ­Alexander Kahnt von der HTWK ­Leipzig (v.l.n.r.)

Quelle: HTWK Leipzig

Bautechnik
15.06.2021

EU-Forschungsprogramm „Horizon 2020“

Am Projekt ­iClimaBuilt beteiligt: Prof. Robert Böhm, Prof. Klaus ­Holschemacher, ­Alexander Kahnt von der HTWK ­Leipzig (v.l.n.r.)

Quelle: HTWK Leipzig

Nachhaltig bauen mit intelligenten Leichtbaumaterialien ... mehr


Klaus Knothe (1937 - 2021)

Foto: privat

Bautechnik, Personalien, Stahlbau
14.06.2021

Nachruf

Klaus Knothe (1937 - 2021)

Foto: privat

Am 8.4.2021 vollendete sich in Berlin das reiche Leben Klaus Knothes. ... mehr


Die ersten Wände aus Carbonbeton mit Slentex-Dämmung werden im Betonwerk Oschatz hergestellt.

Foto: Mario Stelzmann/HTWK Leipzig

Bautechnik
21.04.2021

So schlank werden die Häuser der Zukunft

Die ersten Wände aus Carbonbeton mit Slentex-Dämmung werden im Betonwerk Oschatz hergestellt.

Foto: Mario Stelzmann/HTWK Leipzig

In Dresden entsteht ein Haus, das einen Einblick ins Bauen der Zukunft ermöglicht: Der Cube. Die Wände sind nur 27 Zenti­meter dick – rund ein Drittel dünner als konventionelle Wände. ... mehr


In einem gemeinsamen Positionspapier fordern DGNB, BAK und DUH eine Sanierungsoffensive für den Klimaschutz ein.

DGNB BAK DUH

Bauphysik, Bautechnik
17.03.2021

1 Million Gebäudesanierungen pro Jahr!

In einem gemeinsamen Positionspapier fordern DGNB, BAK und DUH eine Sanierungsoffensive für den Klimaschutz ein.

DGNB BAK DUH

Aktionsbündnis aus Architekten, Bau-Experten und Umweltschützern fordert Sanierungsoffensive für Klimaschutz ... mehr