Die Bundesstiftung Baukultur veranstaltet am 23. und 24. Juni den Konvent der Baukultur in Potsdam. Bernhard Hauke hat mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur Reiner Nagel über den Konvent gesprochen.
... mehr
Im 2. Teil des Gesprächs mit Karl-Eugen Kurrer, aus Anlass der 2. Auflage seiner „Geschichte der Baustatik“, lesen Sie u. a. über das Verhältnis von Statik und Wagnis und den Einfluss der Mathematik auf die Statik …
... mehr
Karl-Eugen Kurrer hat mit der 2. überarbeiteten Auflage seiner „Geschichte der Baustatik. Auf der Suche nach dem Gleichgewicht“ so etwas wie die Summa der Baustatik vorgelegt. Anlass genug zu einem Gespräch mit ihm.
... mehr
momentum sprach mit Dipl.-Ing. Architekt Heribert Leutner über den Bau der Elbphiharmonie, über Risikomanagement und Verantwortung, Vor- und Nachteile des Kompromisses und über Taschenrechner mit zu wenigen Stellen vor dem Komma
... mehr
momentum sprach mit Thomas Imbacher, Geschäftsleitung Vertrieb Zentral Europa der PERI GmbH über den Zusammenhang aus Qualität und Wirtschaftlichkeit, über Schalung und Gerüst aus einer Hand, Sicherheitsstandards im internationalen Vergleich und vieles mehr.
... mehr
momentum sprach mit Ulrich Nolting, Geschäftsführer BetonMarketing Süd, über Marketingstrategien und die Zukunftspotenziale des Baustoffs Beton.
... mehr
momentum sprach am Rande der IFAT mit Dr. Achim Warkotsch, Geschäftsführer der G&W Software Entwicklung GmbH über Kybernetik, Software als Organ, über GAEB und BIM und über Guerilla-Marketing.
... mehr